Wir müssen den Unsinn mit der Uhren-Umstellung (=MESZ, „Sommerzeit“) endlich beenden!

Wer mir hier schon länger folgt weiß, dass ich mich seit einigen Jahren mit „unserer“ Initiative zur Abschaffung gegen die Uhren-Umstellung einsetze UND die Beibehaltung der Normalzeit fordere.

Meine „Mitstreiter“ Hubertus Hilgers, Arzt und Dr. Peter Spork, Biologe und Wissenschaftsautor haben eine Pressemeldung zur bevorstehenden Uhren-Umstellung herausgegeben. In dieser Mitteilung sind in aller Kürze nochmals die Fakten zusammengefasst.

Ihr Aufruf ist simpel und einfach: Wir müssen die Uhren-Umstellung endlich beenden!

Dort werden auch alle (unsinnigen) Argumente der Befürworter einer „dauerhaften Sommer-Zeit“ ad absurdum geführt.

Die Zeitumstellung muss sofort beendet werden und die Normalzeit (die wir jetzt haben!) beibehalten werden:

Und bitte: Sie brauchen mir gar nicht erst zu schreiben, dass Sie die „Sommerzeit“ schön finden.
Dann müsste ich nämlich antworten, dass ich die Sommerzeit auch schön finde.
Sommerzeit und Winterzeit sind aber Jahreszeiten und keine Uhrzeiten! Wir haben jetzt gerade (noch) die Normalzeit. Der Sommer beginnt auch erst im Juni und nicht im März.

Es ist immer wieder erschreckend wie „verblödet“ Massen der Gesellschaft sind (siehe auch mein Beitrag dazu:

Nur ein Beispiel: Wenn ich über die Vorzüge einer Heilpflanze referieren, dann kommt als Kommentar oftmals: „Das ist aber interessant…“, „sollte man mal nehmen…“ usw.

Schreiben ich hier aber über einen krankmachenden Faktor wie die falsche Zeit (die auch noch „Sommer-Zeit“ genannt wird), dann kommen dutzende „Meinungen“ wie:  „Ach, im Sommer ist es aber schön wenn es länger hell ist…“

Es ist Abends während der falschen Zeit (OEZ, MESZ) NICHT länger hell. Wir haben nur die Uhren verstellt. Wer auch meint, dass die OEZ (=osteuropäische Zeit) „schöner“ sei, an dem sind die Untersuchungen der letzten Monate und Jahre vorbeigegangen oder werden bewusst ignoriert:

Es ist das dauerhaft falsche Zeitsignal während der MESZ, die als pathogener Faktor wirkt. Wer hier behauptet, dass ihm das nichts ausmacht: bitte schön. Dann stellen Sie ihre Uhr bitte alleine um und zwingen nicht Millionen Menschen dies ebenfalls dulden zu müssen.

Wie ich oben schon schrieb: Wenn Sie mir hier schon länger folgen, dann haben Sie auch die Petitionen mitbekommen, die wir vor Jahren starteten. Mittlwerweile hatten wir letztes Jahr das erste Mal eine Abstimmung im EU-Parlament zu diesem Thema erreicht. Ich bin mir sicher, dass wir mit Ihrer Unterstützung in wenigen Jahren dafür sorgen können die Zeitumstellung endlich wieder abzuschaffen und die Normalzeit beizubehalten.

Viele Belege, Aufrufe und Dokumente finden Sie auf meiner / unserer facebook-Seite zu diesem Thema:

und auf unserer Webseite:

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

176 Kommentare
  1. Werner Haas
    Werner Haas sagte:

    Danke Herr Gräber, ich bin voll auf Ihrer Seite und finde schon längst, dass dieser Unsinn ein Ende haben sollte. Die früher möglichen – oder uns nur suggerierten – Einsparungen sind heute definitiv nicht mehr relevant.
    Für mich persönlich ist es jedes Mal eine mehrere Wochen dauernde Zwangsumgewöhnung und ich freue mich jedes Jahr, wenn die Sommerzeit endet, weil ich mich dann wieder richtig wohl fühle.
    … und für diejenigen, die die Sommerzeit sooo schööön finden: Wir sind es, jeder einzelne von uns, der dem Tag mehr Leben gibt, nicht die Sommerzeit.
    Am besten geht das, wenn man voll in seiner Energie ist, in der Normalzeit, im Hier und Jetzt.

    Antworten
  2. Petra
    Petra sagte:

    Ich möchte keine Sommerzeit! Ich kämpfe tagelang, um wieder schlafen zu können! Meinen Arbeitgeber interessieren meine Schlafprobleme aufgrund der Zeitumstellung in keinster Weise, er erwartet Leistung von mir! Ich plädiere für die umgehende Abschaffung der Sommerzeit!

    Antworten
  3. Tim
    Tim sagte:

    Hallo Rene
    Ich bin zu 100 % deiner Meinung.Du bist die einzige Hoffnung diesen Schwachsinn mit der Sommerzeit abgeschafft zu bekommen…bitte bleib dran dieses nutzlose Elend Sommerzeit abzuschaffen..
    Hoffnungsvolle Grüsse
    Tim

    Antworten
  4. clarissaC
    clarissaC sagte:

    Ich stelle ab dieses Jahr nicht mehr um. Ich streike!
    Keine Lust mehr auf „alle Jahre wieder bla bla bla“ und nichts passiert.
    Klar, komme ich zu spät zur Schule und habe sonstigen Stress, aber meine Gesundheit gehört mir und ich habe das Recht sie zu schützen.

    Antworten
  5. Albert
    Albert sagte:

    Ich bin erstaunt, dass sich Hunderttausende Europäer jedes Jahr eine temporäre, oft mehrstündige Zeitumstellung über mehrere Wochen freiwillig antun (Karibikreise, China, Neuseland etc.); ich habe auch niemals von einem Massensterben nach der Urlaubszeit erfahren.
    Ich denke, man sollte die Kirche einfach mal im Dorf lassen. Wir reden von 60 min.
    Wenn sie z.B. nach einem Wechsel des Arbeitsplatzes zukünftig 1 h früher anfangen müssen zu arbeiten, wird das ihre Lebenserwartung wohl kaum um Jahre mindern.
    Ganz anders sieht es mit wirklich ungesunden Faktoren wie wechselnder Schichtarbeit aus.
    Ich denke, wir finden immer irgendetwas, für das es sich wunderbar aufzuregen lohnt…
    Und genauso wie das Argument mit der Freizeit am Abend reglmäßig zerrisssen wird, lässt sich doch auch einfach der Tipp sehen: Wer’s nicht möchte kann ja gerne die Rollläden runterlassen und ins Bett gehen…
    Bitteschön.
    Mit freundlichen Grüßen und in Vorfreude auf lange, helle Abende
    Albert

    Antwort René Gräber:
    Schon wieder jemand der Jetlag mit sozialem Jetlag verwechselt. Ich würde mich freuen, wenn mal die Beiträge mit den Fakten gelesen würden, anstatt Thesen aufzustellen, die einen Rollstuhl brauchen. Lesen Sie einfach mal die Sachen, die die Leute geschrieben haben, die das schon seit Jahren untersuchen.

    Antworten
  6. Gerhard Rudolph
    Gerhard Rudolph sagte:

    In meinem Haus gibt es 30 Fenster, die mit
    elektrischen Roll-Ladenöffner ausgestattet
    sind. Bei jeder Zeitumstellung sind
    immer 3 einzeleinstellungen vorzunehmen.
    1. Uhrzeit
    2. Öffnungszeit
    3. Schließzeit

    Das sind 90 Einstellung pro Saison.

    Ferner muß ich mich als Diabetiker immer
    exakt an die Zeiten halten, an denen ich
    meinen Blutzucker messe und entspr.
    Insulininjektionen vornehme.

    Ich hoffe, ich kann noch erleben, dass
    die Normalzeit wieder Alltag wird.

    Antworten
  7. Helmut K
    Helmut K sagte:

    Wie mir meine Frau heute sagte, hat sich nun auch unsere schlaue Kanzlerin zur Zeitumstellung geäußert und will diese abschaffen. Vermutlich will sie aber nur wieder einmal positiv dastehen und Stimmen für sich und ihre CDU gewinnen. Ändern wird sich voraussichtlich aber über Jahre weg noch nichts. Solange wir diese EU-Nieten in Brüssel haben und ja praktisch dann alle EU-Länder für die Abschaffung der „Sommerzeit“ zustimmen müssen, wird da nicht viel geschehen. Zumindest haben sie ja schon einmal darüber beraten. Ich kann da nur sagen: Armes Deutschland, arme EU.

    Antworten
  8. Sabrina
    Sabrina sagte:

    Ich sehe es genau wie Sie?
    Dieses hin und her hatte ich als Kind auch oft hinterfragt und nie verstanden.
    Immer kam als Antwort „Das ist ebenso.“

    Nicht nur uns Menschen versetzt es in Stress (sichtbaren und unsichtbaren) auch die Tiere leiden.
    In dieser Zeit häufen sich die Wildunfälle. Die Tiere befinden sich ebenso in einer Umstellungsphase, die sich negativ auf ihr Leben auswirkt.

    Antworten
  9. Carmen
    Carmen sagte:

    Hallo, ich finde Ihre Initiative gegen die Sommerzeit super!! Ich verfolge diese schon seit Jahren, hatte im Vorfeld der Beratung bei der EU auch viele EU-Abgeordnete angeschrieben und so sehr gehofft das dieser Schwachsinn bereits dieses Jahr abgeschafft wird, doch leider mahlen die Mühlen in der Politik ja bekanntlich sehr langsam. Ich leide mit zunehmenden Alter (werde im Juni 51) immer mehr darunter wenn ich im Frühjahr wieder vom Staat auferlegt bekomme 7 Monate gegen meine innere Uhr leben zu müssen. Ich habe zunehmend Schlafstörungen, bin schlecht gelaunt, unkonzentriert, habe letztes Jahr bereits lange Neurexan genommen um die Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen in den Griff zu bekommen. Mein Kreislauf spielt oft verrückt, plötzliche Schwindelanfälle und hoher Blutdruck treten in diesen Monaten viel häufiger auf als zur Normalzeit. Ich komme mit dieser erzwungenen Stunde früher einfach nicht klar, ich bin von Natur aus eher eine ‚Nachteule‘ und empfinde es einfach nur als Qual morgens alles früher anfangen zu müssen und abends erzwungenermaßen früher als gewohnt ins Bett gehen zu müssen nur um morgens eine Stunde eher wieder fit zu sein. Auch die Einnahme von Medikamenten die man ja zu relativ festen Zeiten nimmt (mein Mann und ich Blutdrucksenker, unser Hund Herztabletten) wird von heute auf morgen durcheinander gebracht.Ich bin momentan zum Glück Hausfrau und kann mir meinen Tagesablauf einteilen, wenn ich im Berufsleben stehen würde wäre eine Krankschreibung für ca. die ersten 2 Wochen nach der Umstellung vorprogrammiert. Im Prinzip gewöhne ich mich die ganzen 7 Monate nicht daran und würde es mehr als begrüßen wenn die Politiker dann wenigstens im nächsten Jahr dieses unsinnige Gesetz endlich abschaffen würden. Kämpfen Sie bitte weiter dafür!!
    Viele Grüße aus Nordhausen
    Carmen Lauer

    Antworten
  10. Türüc
    Türüc sagte:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich wäre eben so dafür die Zeit Umstellung endlich abzuschaffen. Ich habe drei Kinder und jedes Jahr das selbe Problem. Die Kinder müssen sich umstellen wegen einem irrsinnigen glauben, den ein normal denkender Mensch überhaupt nicht nachvollziehen kann. Wegen der Gesundheit meiner Kinder wäre ich bereit überall hin zu fahren und auch alles zu unterschreiben damit dieser Irrsinn ein Ende hat. Wenn die Türkei es schafft diesen Blödsinn abzuschaffen, dann kann es doch wohl auch Deutschland! Oder sind die Deutschen wirklich so verdummt worden?

    Antworten
  11. Brigitte
    Brigitte sagte:

    Guten Tag lieber Herr Graeber,
    nur extrem kurz hier:
    ich gehe konform mit Ihrer kritischen Auseinabdersetzung und Meinung zur „Zeitumstellung“ im Maerz!
    Viele Grüße, Brigitte

    Antworten
  12. Elke
    Elke sagte:

    Auch hier werden die Interessen der Wirtschaft vor den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung gestellt. Deshalb das penetrante Beharren so mancher Politiker auf die Einführung der ganzjährigen Sommerzeit. Wenn es länger hell ist, konsumieren wir mehr. Nur das scheint wichtig. Das Instrument bei der Einführung der Zeitumstellung war damals „Energiesparen“. Das Gegenteil ist der Fall.
    Auch deshalb unbedingt zurück zur Normalzeit, die wir momentan noch haben. Und zwar so schnell wie möglich.
    Vielen Dank Herr Gräber für Ihre Initiave und Ihre Ausdauer. Weiterhin viel Erfolg!

    Antworten
  13. Indi
    Indi sagte:

    Zu der Zeit der Umstellung gab es noch in z B Discos lokalen eine sperrstunde, das tv würde nachts abgeschaltet usw. Heute wo alles rund um durchgehend ist bring die Umstellung doch absolut gar nichts. Bin sehr für Abschaffung!

    Antworten
  14. Cäcilia Schumann
    Cäcilia Schumann sagte:

    Von Herzen danke ich Ihnen und Allen anderen die sich für die Erhaltung der normalen natürlichen Uhrzeiten einsetzen.Wer nimmt sich das Recht den Menschen so etwas zu diktieren, Menschen und Tiere leiden darunter, wozu das Ganze ?
    wir brauchen mehr , viel mehr Menschen mit gesundem Menschenverstand mit Herz und Hirn und Weisheit,
    darum bin ich Ihnen so dankbar, so danlbar dass Sie artikulieren was ich denke.
    Liebe Grüße
    cäcilia schumann

    Antworten
  15. Birgit
    Birgit sagte:

    Jedes Jahr quäle ich mich einige Wochen herum bis ich mich (einigermaßen bzw. so gut wie eben möglich) an die veränderte Zeit gewöhnt habe. Ich fange schon um 7 Uhr morgens an zu arbeiten, d. h. aufstehen um 6 Uhr bzw. nach der Umstellung (gefühlt) um 5 Uhr, also eigentlich noch mitten in der Nacht.
    Ich freue mich jedes Jahr auf das letzte Oktoberwochenende, wenn ich die geklaute Stunde endlich zurückbekomme und die Körperuhr wieder ihren normalen Gang gehen darf.
    Bin sehr für die Abschaffung der Sommerzeit.
    Mein Mann dageben arbeitet flexibel und nach seinem Körperrythmus. Die Uhr spielt da erst im späteren Tagesverlauf eine Rolle. Er will demnach die Sommerzeit auch behalten.
    Ich hoffe jedoch sehr, dass die Zeitumstellung bald ein Ende hat.

    Antworten
  16. Anna
    Anna sagte:

    Ich bekomme jedes Mal Agressionen, wenn ich die Zeit wieder vor- oder zurückdrehen muss.Ich bin müde, der Rhythmus ist komplett durcheinander, das Kind quengelig.
    Die Zeitumstellung bringt keine ökologischen noch ökonomischen Vorteile. Also: Wer hängt da so daran, dass man sich nicht zur Abschaffung durchringen kann?

    Antworten
  17. Wolfram
    Wolfram sagte:

    In unserem Fall ist das sogar widersinnig. Insbesondere werden Abgase aller KFZ eine Stunde früher in die Landschaft gesetzt und folglich aufgrund des früheren Aufstehens auch eine Stunde länger und das jeden Tag. So sammelen sich Tonnen von vermeidbaren CO2 und Stickstoff nicht nur früher an sondern ebenfalls in erhöhter Menge. Ein Wahnsinn der nur von ignorantem, unüberlegtem Handeln zeugt. Auch verbraucht man die angeblich abends eingesparte Energie (damals völlig unüberlegtes Handels) dann am frühen Morgen. Dass außerdem nach der Zeitumstellung im Frühjahr die Unfallzahlen erheblich ansteigen, wird von den Verantwortlichen überhaupt nicht erkannt.

    Antworten
  18. Thomas Schmidt
    Thomas Schmidt sagte:

    Ich bin auch für die Abschaffung der Sommerzeit. Ich leider jedes Jahr darunter und es wird eher schlimmer mit jedem Jahr.
    Besonders als Schichtarbeiter merkt man die Nachteile dieser blöden Zeitumstellung. Bis allgemein Ruhe einkehrt, ist die Uhr bei 22/23:00 Uhr und bei der Frühschicht müssen viele 03:30 Uhr aufstehen, da haben Sie nicht viel von der Nacht gehabt. Die Sommerzeit bereitet ja nicht nur direkt zur Zeitumstellung Probleme, sondern den ganzen Sommer immer wieder, je nach dem was man so für eine Nachbarschaft hat.
    Was besonders ärgerlich an dieser Zeitumstellung ist, zur Einführung gab es schon Erkenntnisse, daß es keine Energieeinsparung geben wird, aber alle die das gesagt haben, wurden als Lügner oder Inkompetent hingestellt. Eine jahrelange Untersuchung zu dem Thema wurde auch nicht durchgeführt, jetzt wird seit Jahren eine Untersuchung und Diskussionsrunde nach der anderen gestartet und man ist sich angeblich immer noch nicht im klaren was man nun machen soll. Ehrlich, wie blöd muß man sein, medizinische Erkenntnisse nicht anerkennen zu können. Jeder Strohhalm wird ergriffen, um nicht tätig werden zu müssen. Die allgemeine Gesundheit spiel keine Rolle. Die letzte Abwehrmaßnahme ist halt immer der Fingerzeig auf die anderen EU-Mitglieder, die müssen alle dafür sein und schwups kommt einer daher gelaufen und sagt: „Och nööö.“ und schon wird das Thema wieder vertagt und beim nächsten Anlauf braucht es wieder eine neue Studie zu dem Thema, weil man sich ja noch nicht im klaren ist.
    Ehrlich, so eine EU will ich nicht!!!

    Antworten
  19. Naniko
    Naniko sagte:

    Ich musste vor Jahren ein Medikament aller 6 Stunden einnehmen. Dieses durfte nicht anders (verschoben) eingenommen werden. Die Zeitverschiebung war der Horror. Ich hatte die Wahl alles eine Stunde verschoben einzunehmen bzw. das Medikament unter Beobachtung des Arztes aller 1-2 Tage um 5 Minuten eher/später einzunehmen. Es wird schnell ersichtlich wie lange es dauert bis man wieder bei der gewohnten Zeit ist und sich dann schon wieder mit der nächste Zeitumstellung anfreunden muss! Das habe ich auch nur eine Zeitumstellung lang mit gemacht, bei den Nächsten bin ich lieber nachts ungewohnt aufgestanden.

    Inzwischen muss ich das Medikament nicht mehr nehmen. Aber die Zeitumstellung ist immer noch ein Krauen!!
    Mein Sohn (fast 3 Jahre) ist ein absoluter Frühaufsteher (zwischen 4 und 5 Uhr morgens). Können Sie sich vorstellen, wie toll es ist Sonntags 3 Uhr morgens nach Sommerzeit aufzustehen? Und nein, mein Kleiner legt sich dann nicht noch einmal hin. Er geht erst gegen 19Uhr ins Bett. Mittagsschlaf macht er eher selten und dann höchstens 30-60 Minuten. Und leider brauch er circa 4 Monate bis er sich an die Neue Zeit gewöhnt hat. Und dann geht der ganze „Spaß“ wieder von vorne los.
    Dadurch sind wir beide nicht besonders fit in dieser Übergangszeit und immer leicht gesundheitlich aus dem Wanken zu bekommen und das im Sommer mehr als im Winter.

    Diese ständige „wer hat an der Uhr gedreht“ muss aufhören!! Gebt uns die Normalzeit (nach heutiger Sicht Winterzeit) zurück und unterlasst den ständigen Zeitwechsel, der bringt keinem etwas. Die Sonne behält ihren Rhythmus auch bei. Und ob sie nun „eher“ aufgeht oder „später“ untergeht ist doch vollkommener Schwachsinn, sie scheint genauso lange!

    Antworten
  20. Rick
    Rick sagte:

    Vielen Dank für Ihren Einsatz Herr Gräber, aber die Aussage “ … in wenigen Jahren … “ ist deprimierend. Ich will mich nicht mehr umstellen müssen!! Da wander ich dann doch lieber aus. Wieso gibt es denn eigentlich keine Demos gegen diese dämliche Zeitumstellung?

    Antworten
  21. Helene Krause
    Helene Krause sagte:

    Ich bin schon lange für die Abschaffung der Sommerzeit. Sie bringt keine Energieeinsprarung und macht krank. Aber da kann ja die Pharma- und Medizinmafia wieder mehr verdienen. Leute, die früh raus müssen, können abends, weil es noch hell ist, nicht einschlafen und sind am anderen Tag unausgeschlafen, was auch krank macht. Die Sommerzeit wollen nur Leute beibehalten, die am anderen Tag bis in die Puppen schlafen. Die Polkitiker
    sind eh alles Lobbyisten. Für Mistaushecken kassieren sie fettes Geld.

    Antworten
  22. Carola Kubasta-Schmidt
    Carola Kubasta-Schmidt sagte:

    Ich denke mit grausen an die unnötige Uhrenbestellung.
    Der Körper hat seinen Biorhythmus und dieser ist wie ich es jetzt empfinde richtig. Jedes mal wird der Körper durcheinander gebracht. Dieser Befehl ist eine bodenlose Körperverletzung. Jedes mal folgt ein langer Prozess der Umstellung. Einschlafstörungen, Aufwachstörungen. Depressionen, Kopfschmerzen.
    Ich bin empört über taube Ohren unserer sog. Volksvertreter/verräter. Gesunde Menschen müssten auch das Ziel sein! Aber vergeblich. Dann lässt sich nichts mehr verdienen. Ich glaube das ist ein Teil der allgemeinen Verblödung. Die, die noch denken können, sollten die Steuern nicht mehr zahlen, damit die da oben wissen, wer sie eigentlich ernährt . Menschen wieder an die Macht!

    Antworten
  23. Ardas Arzuman
    Ardas Arzuman sagte:

    Auch ich bin schon lange dafür das die blöden Zeitumstellung abgeschafft wird. Man soll eine Zeit festlegen! Ich hatte immer Horror davor, die Zeit wieder umstellen zu müßen. Allein diese Vorgabe das zutun, was andere wollen und darüber entscheiden was für uns gut sein soll. So ein Unsinn!!! Wer sich so etwas gedacht hat, egal aus welchen Grund gehört ersch…

    Antworten
  24. Heide Zuda
    Heide Zuda sagte:

    Mein Kommentar: Die sogenannte „Sommerzeit“ ist der größte Blödsinn aller Zeiten! Wie? Es ist abends länger hell? Ach, noch nicht gewusst?!Im Sommer ist es immer abends länger hell!! Schön, dass ich euch was beibringen durfte. Ach übrigens, genau das Gegenteil ist der Fall, wenn die Sommerzeit eingeführt wird, dann fehlt mir immer abends eine Stunde! Wieso? Ja weil ich zu den Glücklichen gehöre, die sich beim Aufstehen nicht danach richten müssen und derer gibt es viele! Doch dann fängt leider abends alles eine Stunde früher an, einschließlich der Nachrichten im Fernsehen. Wenn ich diese sehen möchte, oder etwas anderes, dann habe ich keine Stunde länger, sondern eine weniger. Das einzig Gute ist, dass es wahrscheinlich gesünder ist, wenn man sich um nichts kümmert und die Nachrichten links liegen lässt. Und das Fernsehprogramm? Nun ja, die erste halbe Stunde zappe ich immer durch und stelle dann fest, dass ich nichts gefunden habe. Doch etwas Unterhaltung braucht der Mensch, also schaue ich mir einen Krimi an, denn in der heutigen Zeit sollte man sich in dieser Hinsicht wirklich weiterbilden. Ach ja, den Krimi habe ich dann schon fast immer an Anfang selbst gelöst. Also, ich denke mir kann so schnell nichts mehr passieren …

    Antworten
  25. Rick
    Rick sagte:

    eben noch entdeckt … heute Abend im WDR um 21:00 Uhr Quarks
    Wissenschafts-magazin Verflixte innere Uhr – warum uns Zeitumstellungen stressen

    Antworten
  26. Brigitte
    Brigitte sagte:

    Ich bin sehr gegen die dauernde Änderung der Zeit. Ich muss zwar früh nicht mehr aufstehen und arbeiten, aber ich finde, dass es absolut unnötig ist, an der Uhr zu drehen!!! Es ist deshalb NICHT länger hell, es hat sich einfach NUR in der Uhrzeit verschoben. DAS IST VÖLLIGER UNSINN, der nichts bringt. Vor allem die Tiere zeigen uns das immer von neuem.

    Antworten
  27. Rosi
    Rosi sagte:

    Ich leide seit Jahren unter gesundheitlichen Problemen wegen den Zeitumstellungen. Hoffentlich wird dieser Unsinn baldmöglichst abgeschafft!!!

    Antworten
  28. Trappi
    Trappi sagte:

    Hallo, ich bin auch gegen die dauernde Umstellung! Aber ich will die Sommerzeit behalten! Jaaaaa, auch wenn ihr jetzt alle Amok lauft! Ich gehe im Winter 3 Monate lang bei Dunkelheit aus dem Haus, ins Büro und dann bei Dunkelheit wieder nach Hause! DAS macht Depressionen!!! Ich kann noch nicht mal mehr einen Spaziergang machen! Mit einer Stunde mehr Helligkeit im Winter wäre ich überglücklich!!!

    Antwort René Gräber:
    Amok? Nein.
    Es ist im „Winter“ nicht länger hell. Glauben Sie das wirklich?
    Und auch bei den Depressionen liegen sie haarscharf daneben, denn mittlerweile haben wir sogar mehr Depressionen im SOMMER:
    https://www.yamedo.de/krankheiten/psy/sommerdepression.htm

    Antworten
  29. Anna
    Anna sagte:

    Ich arbeite als Dozentin der Astronomie und orientiere mich daher an den Sternen (auch an unserer Sonne). Es ist absurd, im Sommer den höchsten Sonnenstand auf 13 Uhr zu legen. Ich möchte gerne noch erleben, das ganze Jahr über um 12 Uhr Mittagszeit zu haben. Außerdem muss man bei speziellen astronomischen Ereignissen, die weltweit Beachtung finden (z.B. Mond- oder Sonnenfinsternisse) immer im Hinterkopf behalten, ob ich nun noch eine weitere Stunde auf die Universal Time draufrechnen muss oder nicht, da ja nicht auf der ganzen Welt die Sommerzeit genutzt wird. Bitte, leibe Politiker, hört mit dem Unsinn auf! Setzt bitte endlich durch, dass wir bei einer Zeit bleiben! Das kann doch nicht so schwer sein, diese eine Nacht, wie sonst auch immer, nichts zu tun und die Uhren so zu lassen, wie sie sind!?

    Antworten
  30. Rolf
    Rolf sagte:

    Ich bin jetzt bald 54 Jahre und hoffe, noch zu erleben, wenn endlich dieser verdammte Schwachsinn beendet wird!?
    Ich brauche dann wieder min. 3 – 4 Wochen, um mich einigermaßen daran gewöhnt zu haben, eine völlig sinnlose Quälerei, die verboten bzw. abgeschafft gehört.
    Weiter so!

    Antworten
  31. Simone
    Simone sagte:

    …ich bin schon unheilbar krank,aber dieser Unsinn mit der Zeitumstellung macht mich noch kränker!Also bitte weg mit der Zeitumstellung!!!

    Antworten
  32. Hubert März
    Hubert März sagte:

    Normalerweise sollten Mehrheiten und nicht einige Sonderrechtler in Brüssel über die Abschaffung der Fehlgeburt Sommerzeit entscheiden. Wir kämpfen weiter.

    Antworten
  33. Charlotte
    Charlotte sagte:

    Warum lassen wir uns das eigentlich wieder und wieder gefallen? Es wurde noch niemals etwas besser, wenn man der Natur ins Handwerk gepfuscht hat.
    Wenn die sogenannten „Volksvertreter“,hier und in der EU, von unserem sauer erarbeiteten Geld in Saus und Braus leben, dann sollen sie doch bitteschön dafür Sorge tragen, dass dieser krankmachende Unsinn endlich aufhört.
    Wer zu der sogenannte Sommerzeit umstellen möchte, soll es doch machen, aber die anderen Menschen damit nicht behelligen.
    Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, was uns so langsam alles vorgeschrieben wird.
    In der Schule habe ich gelernt, dass wir hier in einer Demokratie leben…
    Darunter verstehe ich eigentlich u. a., dass der Wille der Mehrheit zählt…
    Wie wäre es mit einer Volksabstimmung zu diesem Punkt?
    Oh, ich vergaß: Kann man nicht machen, sonst muss man vielleicht die Normalzeit lassen…
    Schade, dass man nicht irgendwo im Wald in einer einsamen Hütte wohnt, sich um nichts dergleichen kümmern muss und einfach mit der Sonne aufstehen und mit der einbrechenden Dunkelheit schlafen gehen kann.
    Einfach so wie es die Natur für uns vorgesehen hat.
    Herr Gräber ich danke Ihnen, dass Sie uns alle aufrütteln und weiter am Thema dranbleiben!!!

    Antworten
  34. Klaus
    Klaus sagte:

    Ich denke, die Befürworter der dauerhaften „Sommerzeit“ sehen nur den Vorteil, nach der Arbeit länger bei Sonnenschein im Biergarten oder beim Grillen auf der Terrasse sitzen zu können – das geht aber genauso, wenn man bei der Dämmerung halt irgendwann die Lampions anknipst, und ein romantischer Sommer“Abend“ hat ja durchaus auch seinen Reiz… in den vergangenen Wochen und Monaten wäre eine Sommerzeit total unsinnig, weil man am Abend ja eh nichts draussen unternehmen kann, es hätte aber den fatalen Nebeneffekt, das die Schulkinder, die in der Pubertät sowieso ein ständiges Schlafdefizit anhäufen, ganzjährig NOCH eine Stunde früher aus den Federn müssten und raus in die Nacht – da würde es dann erst zur großen Pause hell werden… absurd! Andersrum ist es immer ein Kampf, kleine Kinder im Sommer zum Schlafen zu bewegen, wenn draussen noch die Sonne lacht (kennen viele Eltern wahrscheinlich)… auch Abendveranstaltungen mit Feuerwerk, alles das kann erst ab 23 Uhr stattfinden, weil vorher noch heller Tag ist… ich hoffe, dass ich den Tag noch erleben darf, an dem die blödsinnige Zeitumstellerei endlich ein Ende hat!

    Antworten
  35. Ralf
    Ralf sagte:

    Mir geht diese Zeitumstellung auch gesundheitlich sehr gegen den Strich. Ich sehe keinerlei Vorteile in dieser Regelung.
    Wenn ich richtig orientiert bin, ist wohl die Mehrzahl der Deutschen gegen diese Umstellung. Wann reagiert endlich die Regierung und beendet diesen Unsinn.
    Wir müßen unsere Normalzeit behalten.

    Antworten
  36. Brigitte
    Brigitte sagte:

    Lieber Herr Gräber
    Sie schreiben genau das, was ich mir schon lange wünsche-schafft endlich die unnötige Sommerzeit ab! Ich leide wochenlang darunter, habe Schlafprobleme, mir fehlt diese Stunde und im Herbst dasselbe umgekehrt. Da kommt die innere Uhr wieder durcheinander. Warum nicht sofort abschaffen? Hoffentlich reden nicht alle endlos darüber, ohne endlich zu handeln.

    Antworten
  37. Gerlinde
    Gerlinde sagte:

    Hallo Herr Gräber,
    danke für Ihre Arbeit und die Erinnerung etwas gegen diese Sommerzeit zu unternehmen.
    Eben habe ich eine lange und ausführliche Mail an „info@bmg.bund.de“ geschrieben. Diese enthielt meine Erfahrungen mit den gesundheitlichen Folgen durch diese unsinnige Sommerzeit.
    Außerdem wieß ich auch darauf hin, dass sich die Energieeinparungen als Trugschluss heraus stellte.
    Meine Hoffnung ist, dass sich die Mächtigen endlich auf das besinnen was sie bei Ihrem Amtsantritt geschworen haben!

    Antworten
  38. Elisabeth
    Elisabeth sagte:

    Ich hoffe, dass dieser Unsinn mit der Sommerzeit bald aufhört. Im Sommer ist es eine Stunde länger heiss am Abend; wenn ich endlich die Fenster öffnen kann, sollte ich eigentlich schon schlafen; dies ist aber vor 23 Uhr kaum möglich.

    Antworten
  39. Stephanie
    Stephanie sagte:

    Ich bin gegen die Zeitumstellung. Erwiesenermaßen bringt es keinen Nutzen. Und wer mehr vom Tag haben will, soll einfach früher aufstehen.
    Leider kann ich meine Uhr nicht auf Normalzeit lassen, da ich die Kinder rechtzeitig zur Schule schicken muss. Das hat nämlich mein Vater jahrelang so gemacht.
    Ich bete jedes Jahr, dass die zeitumstellung gecancelt wird.

    Antworten
  40. Hermann
    Hermann sagte:

    Es ist eine bodenlose Frechheit wenn sich in einer Demokratie die „Volksvertreter“ über die Mehrheit der Volksmeinung hinweg setzen.

    Antworten
  41. Jürgen
    Jürgen sagte:

    Ich unterstütze voll die Meinung von Herrn Albert, 20.3.18 (Beitrag 6).
    Ich halte die ganze Meinungsmache gegen die Sommerzeit, die auch noch „medizinisch“ verbrämt wird, für groben Unsinn und die meisten Argumente für ziehmlich konstruiert. Wer im Berufsleben steht, hat sehr häufig mit kurzfristigen Veränderungen zeitlicher Abläufe zu tun, die man nicht einfach „abschaffen“ kann, und die immer wieder unregelmäßig und unverhofft auftreten. Und der normale Mensch verkraftet das sehr gut, obwohl das, nach Ihnen zu urteilen, ja eigentlich viel schlimmer sein müßte, als eine einstündige Sommerzeitverschiebung aller halben Jahre!
    Der Mensch ist dafür geschaffen, sich an solche Veränderungen anzupassen, zu gewöhnen, das sollten Sie eigentlich wissen. Wäre das wirklich so dramatisch, wie Sie es darstellen, hätte der Mensch die Evolution nicht bis heute überlebt!
    Sicher mag es Menschen geben, die auf Veränderung ihrer eingeprägten zeitlichen Abläufe empfindlich oder krankhaft reagieren, aber das kann nicht die Masse sein.
    Ich freue mich auf die Sommerzeit und habe noch nie Nachteile davon gehabt, außer dem zusätzlichen Aufwand der Uhrenumstellung.
    Also bitte versuchen Sie hier nicht, mit Ihrer privaten Anschauung zu diesem Thema die Massen für eine falsche Sache zu mobilisieren! Die Massen brauchen das nicht und das Parlament sollte Ihnen auch nicht folgen!

    Antworten
  42. Wolfgang Bühler
    Wolfgang Bühler sagte:

    Lieber Herr Gräber,

    ich arbeite mit seelisch kranken Menschen und erlebe dort sehr große Probleme bei jeder Zeitumstellung.
    Ein Grund mehr zur Beibehaltung der sogenannten WINTERZEIT.
    —–
    die ZEIT ist doch der Streßfaktor überhaupt, aber WIR können die Zeit nicht abschaffen!
    ABER wir können Streß abbauen indem die SOMMERZEIT abgeschafft wird!
    —–
    Also weiter so…

    Antworten
  43. Marius
    Marius sagte:

    Ich hoffe sehr, dass dieser Unsinn bald beendet wird. Unglaublich wie lange es dauert bis alle begreifen, dass es es niemand braucht. Danke René für die Initiative und deinen Beitrag zur Abschaffung der sog. Sommerzeit!

    Antworten
  44. Bodo Nagel
    Bodo Nagel sagte:

    Guten Tag, ich freue mich, dass Sie seit Ihrem Vortrag in Erlangen mit Geduld die Aufmerksamkeit erreicht haben und hoffe, dass Sie Erfolg zur Abschaffung der Sommerzeit haben werden.
    Dank für Ihr Engagement. Bodo Nagel

    Antworten
  45. marco
    marco sagte:

    Ich bin gegen die Zeitumstellung – und für die Normalzeit. Gibt’s eigentlich jemand, der die Geisteskrankheit befürwortet?

    Da bin ich froh, dass ich als Freiberufler heute mein Leben so gestalte, wie es mir passt, auch meine Tageszeiten und Rhythmen. Allerdings sind meine Kinder betroffen …

    Und ich vermute mittlerweile, dass es dem Pseudostaat BRD sogar wichtig ist, Menschen aus dem Gleichgewicht zu bringen und in Stres zu versetzen. Scheindemokratie abschaffen!

    Antworten
  46. Karin Strauß
    Karin Strauß sagte:

    Ich schließe mich voll Ihren Argumenten an, man kommt immer mit allem durcheinander. Essen, Schlafen, Tagesablauf usw.
    Lieber heute als morgen Normalzeit.

    Antworten
  47. Jürgen
    Jürgen sagte:

    Hab keine Lust mehr mich immer wieder zu rechtfertigen, das ich Probleme mit der Zeitumstellung habe. SCHNELLSTMÖGLICH ABSCHAFFEN !!!!!!

    Antworten
  48. Thekla
    Thekla sagte:

    Herzlichen Dank für Ihre Engagement, Herr Gräber. Die Beweise für die gesundheitliche Schädigung durch die Zeitumstellung begründen schon längst, diesen Unsinn zu beenden. Darüber hinaus verursacht die Zeitumstellung einen immensen finanziellen Schaden. Allein der Aufwand für die Umstellung der Fahrpläne des ÖPNV 2 x im Jahr in ganz Europa verschlingt Unsummen an Geld und Arbeitskraft. Wer muss das bezahlen? Wir, die Steuerzahler/innen! Dieses Geld könnten die Regierungen sinnvoll einsetzen um ihren Bürger/innen, die unter der Armutsgrenze leben müssen, ermäßigten ÖPNV und somit eine gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.
    Und – die Abschaffung der Uhrzeitumstellung würde immense Krankheitskosten sparen. Nutzt den Menschen (nicht der Krankheitslobby). Bewiesen ist, dass auch Energie nicht eingespart mit der Umstellung. Soweit zu dem Wirtschaftlichen. Der individuelle Zugewinn an Wohlbefinden entzieht sich der Monetarisierung.
    Die Argumente gegen die Zeitumstellung liegen auf dem Tisch. Frage: Warum hält das EU-Parlament trotzdem dran fest? Wem nutzt die Zeitumstellung?

    Antworten
  49. heinz-Bernd
    heinz-Bernd sagte:

    Ich wundere mich jetzt nur warum die EU-Kommission nun erst wieder eine Studie erstellen muss, um diesen inzwischen allseits bekannten Unsinn für immer zu beenden.

    Antworten
  50. J.T.
    J.T. sagte:

    Lieber Herr Gräber,
    für Sie zur Information unserer Parteien in Deutschland zur Sommer- und Winterzeit.
    Die AFD Und „Die Linke“ habe ich nicht befragt. Ansonsten sind es Informationen der jeweiligen Bundesgeschäftsstelle.
    CDU : sehr bürgerfern – Information: „Da müssen Sie sich an die EU-Abgeordneten wenden“.
    Die Grünen : recht freundlich- „Wir haben kein Bürgertelefon – schreiben Sie uns bitte eine Mail“. Bis heute habe ich keine Antwort erhalten.
    FDP: recht freundlich – Information: „Wir sind für die Abschaffung der Sommerzeit“.
    SPD: recht freundlich – Information- Zur Abschaffung der Sommerzeit gibt es wohl geteilte Ansichten“.
    Ich möchte mich nun für vielen nützlichen Informationen bedanken.

    Antworten
  51. Norbert Dehn
    Norbert Dehn sagte:

    Sehr geehrter Herr Gräber,
    mir graut es in den nächsten Tagen wieder die Uhr vorzustellen. Wenn es nach mir ginge, sollte man die Umstellung auf Sommerzeit sofort abschaffen. Leider haben unsere Politiker aber, wie in vielen Dingen, einen sehr langen Atem, wenn es nicht um ihre Belange geht.
    Ich hoffe wir schaffen das noch, die Winterzeit (Normalzeit) auf Dauer wieder einzuführen.
    Grüße aus Bad Kissingen

    Antworten
  52. Siegfried
    Siegfried sagte:

    Herzlichen Dank, ich hoffe Sie haben mit Ihrer Initiative bald Erfolg.
    Sinn macht nur dir Normalzeit. Ein Beispiel für den Unsinn „ewige Sommerzeit“ sieht man an Rußland. Sie hatten kurzzeitig auf ewige Sommerzeit umgestellt und danach, wegen Unsinnigkeit, auf ewige Normalzeit. Gratulation an Putin, er hat den richtigen Sinn erkannt.

    Antworten
  53. Daphne
    Daphne sagte:

    Hallo, ich schliesse mich auch den meisten Kommentaren für die Abschaffung an. Ich bin oft in der Türkei und in Äthiopien und hier gibt es Gott sei Dank keine Zeitumstellung. ?ch empfand es schon als Kind sehr stressig und gewöhnungsbedürftig. Also absolut unnötig und “Ungesund”. Vielen Dank für Ihren Einsatz

    Antworten
  54. Irmhid Heinke
    Irmhid Heinke sagte:

    Da ich mein Leben lang mit der Zeit „auf Kriegsfuß stehe“ und mir immer alles zu früh ist, hoffe ich von Jahr zu Jahr, dass die sog. „Sommerzeit“ wieder abgeschafft wird!!! Warum dauert das so lange??? Die „Anschaffung“ ging bestimmt schneller! Ich war damals schon entsetzt darüber!!!

    Antworten
  55. Bettina Sombeek
    Bettina Sombeek sagte:

    Auch wenn wir nicht sofort diese Umstellung noch verhindern können, gibt es doch einen Trick zumindest für uns Freiberufler damit umzugehen: meine Uhren bleiben in der richtigen Zeit eingestellt und ich passe meinen Terminkalender an die andere Welt an, treffe mich zu deren Zeit und kehre in meine Zeit zurück danach. Stehe mit der Sonne auf und gehe mit dem Mond schlafen nicht mit der Uhr… das erfordert ein klein wenig Rechenarbeit und ich mache es mir leichter indem ich auf meinem Monitor zwei Zeitzonen eingegeben habe, meine und die äußere aufgesetzte, ich kommuniziere das auch so und schaffe so langsam um mich herum ein Feld von Verwunderung Absurdität Nachdenklichkeit und Raum für Veränderung

    Antworten
  56. Gerlinde
    Gerlinde sagte:

    Herzlichen Dank für Ihren Einsatz, Herr Gräber!
    Die ursprünglich angeblichen Einsparungen durch die Sommerzeit-Umstellung sind längst wiederlegt, die negativen gesundheitlichen Auswirkungen bewiesen.
    Gerade mit Kindern erlebt man 2x pro Jahr, welch grässliche Herausforderung diese Zeitumstellung immer wieder darstellt!
    Kurz vor der Beratung zur Sommerzeit-Abschaffung im Europaparlament habe ich alle deutschen und österreichischen Politiker angeschrieben und ein paar Antworten auch erhalten. Allerdings eher ernüchternde Stellungnahmen, die meisten davon zeugten nicht davon, dass der Schreiber/Politiker auch nur einen Blick auf die von Ihnen und Ihren Mitstreitern so sorgsam recherchierten Gründe geworfen hatten, die eine Abschaffung dieser Uhrzeitumstellung mehr als rechtfertigen.
    Vielen Dank für Ihre Engagement!Weiter so!

    Antworten
  57. Nina
    Nina sagte:

    Ich bin total Ihrer Meinung, dass dieses unsinnige Zeitumstellen endlich beendet werden muss! Ich hoffe dass sich in unsrem Land endlich etwas tut.

    Antworten
  58. Dietmar Jäger
    Dietmar Jäger sagte:

    Das muss man sich mal vorstellen: Da gehen Millionen von Menschen hin und drehen 2 mal jährlich an den Urzeigern.- Einfach so!
    Wie wäre es wenn wir uns alle weigerten dieses unglaublich blöde Zeigerdrehen mitzumachen!!!

    Antworten
  59. Regine
    Regine sagte:

    Also lieber Herr Gräber, nachdem ich hier alle Kommentare gelesen habe und 50 gegen diesen Wahnsinn „Sommerzeit“ sind (viele aus gesundheitlichen Gründen, die ich selbst nicht habe)und die 2 die in einer schon frechen Art und Weise gegen sie wettern, da musste ich auch etwas schreiben – ich finde Ihr Engagement ganz großartig, in jeder Hinsicht…und frage mich, wozu diese „beiden Einzelgänger“ hier überhaupt auf Ihrer Seite sind?? Ein Schelm, der Arges denkt – machen Sie weiter so…

    Antworten
  60. Alexandra Sinz
    Alexandra Sinz sagte:

    Guten Abend,
    ich kann Ihre Forderung nur unterstreichen, die MESZ ist gesundheitsschädlich. Was die Verstellung der inneren Uhr anrichtet, haben Chronobiologen nachvollziehbar dargestellt. Ich habe die Petition unterzeichnet und hoffe auf baldige Abschaffung des erzwungenen sozialen Jetlags in den Sommermonaten durch die Sommerzeit! Danke für Ihr Dranbleiben!
    Mit freundlichen Grüßen
    Alexandra Sinz

    Antworten
  61. Trudel
    Trudel sagte:

    Sehr geehrter Herr Gräber, danke für Ihren hoffentlich erfolgreichen Einsatz, dass die Zeiten nicht mehr umgestellt werden. Der Körper kämpft tagelang mit der Umstellung.

    Antworten
  62. Lilian
    Lilian sagte:

    Lieber René Gräber,

    immer und immer wieder vielen, vielen Dank für Ihr großartiges Engagement in dieser Sache!

    Was man immer dazu hört:

    Es ist doch so schön, dass es im Sommer länger hell ist.

    – Ist es doch eh und wie schön wäre es, an einem lauen Sommerabend im Dunkeln noch ein Wenig draußen zu sitzen, ohne den Druck schnell ins Bett zu müssen, weil es schon 23 Uhr ist.
    – Wie schön wäre es, endlich meine zwei Kinder nicht mehr erst um 22 Uhr ins Bett zu bekommen.

    Es ist doch nur 1 Stunde, du verreist doch auch mal, da hast Du doch oft viel mehr Zeitverschiebung.
    – Ja, aber die Sonne reist mit und das tut sie eben bei der unsinnigen Zeit Umstellung auf die Sommerzeit nicht.

    Es ist doch nur 1 Stunde, da gewöhnt du dich doch ganz schnell dran.
    – Nein, tue ich nicht! Der Körper hat eine innere Uhr, die richtet sich nach dem Sonnenstand. Wir haben leider alle genügend Verpflichtungen, die uns zwingen von unserer inneren Uhr abzuweichen (Schulstart, Arbeitszeiten, etc.), aber keiner braucht eine zusätzlich sinnlos aufgezwungene weitere Stunde Abweichung von der inneren Uhr!
    Ich habe rheumatische Arthritis und häufig nachts Schmerzen. Ich muss schon recht müde sein um überhaupt schlafen zu können, also arbeite ich häufig lange am Abend und zwinge mich dann rechtzeitig ins Bett zu gehen um halbwegs ausreichend Schlaf zu bekommen. Im Sommer soll ich dann, gemessen an meiner inneren Uhr, noch eine Stunde früher schlafen gehen, dass ist Quälerei für mich. Ich wälze mich mit Schmerzen im Bett, bin nicht müde und kann nicht schlafen.
    Klar, wird manch einer sagen, dann unternimm doch was draussen, hab Spass an den schönen langen Abenden.
    -Wer schenkt mit dann eine Tüte Schlaf? Ach so, die gibt’s zum Frühstück, eine Stunde früher als sonst.
    –Na, das klingt super!
    Schafft die bescheuerte Sommerzeit endlich ab!
    Die braucht kein Mensch und sie schadet vielen !
    Bitte lieber René Gräber machen Sie so weiter und alle , die ähnlich denken: unterstützt, unterstützt, unterstützt und dann hoffen wir, dass dieser grobe Unfug bald ein Ende hat.
    Herzliche Grüße

    Antworten
  63. Philip
    Philip sagte:

    Ich möchte Ihnen Argumente für die Abschaffung dieser allein schon mathematisch unsinnigen und zudem (oder gerade deswegen) gesundheitsschädigenden Umstellung nennen. Genauer noch weise ich theoretisch sowie anhand realer Beispiele nach, dass es selbstverständlich, ideal und daher erstrebenswert ist, die Uhrzeit 12:00 Uhr möglichst mit dem Sonnenhöchststand, das heißt dem wahren Mittag (= Tagesmitte), in Einklang zu bringen, und nicht 13:00 oder gar 14:35 Uhr wie im Extremfall West-Spanien.

    Ich beginne mit den theoretischen, das heißt mathematisch-astronomischen Grundlagen. Hat man diese nämlich einmal begriffen, beantwortet sich alles Weitere praktisch von selbst. Daher ist es wichtig, diese zu verstehen.

    Im Verlaufe eines Tages, das heißt im Zeitraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Mitternächten, stellt der Mittag bekanntlich die zeitliche und als Sonnenhöchststand zugleich auch optische Mitte (zwischen Ost und West) dar. Und diese spiegelt sich idealerweise in der Zahl 12 als die Mitte von 0 und 24 wider, sofern man die Dauer eines Tages in 24 Abschnitte (Stunden) unterteilt, wie es seit Jahrhunderten praktiziert wird. Daher ist es natürlich und selbstverständlich, sich unter der Uhrzeit 12 Uhr den Sonnenhöchststand und damit die wahre Tagesmitte vorzustellen, sich daran zu orientieren und all seine Tagesaktivitäten danach auszurichten.
    Diese selbstverständliche Auffassung von Tageszeit in Verbindung mit konkreten Zahlen, sprich den Uhrzeiten, kennen wir alle von klein auf, das ist seit Jahrhunderten in uns Menschen fast schon wie ein Naturgesetz fest eingespeichert, obwohl es sich eigentlich nur um Zahlen handelt. Ginge die Sonne aber beispielsweise um 11 Uhr auf und um 23 Uhr unter, so hielten wir das für falsch. Wir wären bestrebt, die Uhren in unserem Sinne richtig zu stellen. In unseren Köpfen ist der Mittag also untrennbar an 12 Uhr gekoppelt.
    Diese ideale Uhrzeit, die sich nach der Sonne richtet, hat auch einen Namen: Sonnenzeit. Jedoch ist sie aufgrund der heutigen Geschäftswelt nicht mehr praktikabel, denn sonst hätte jeder Ort praktisch eine andere Uhrzeit. Beispielsweise würden die Uhren in Hamburg und die in Köln um 12 Minuten voneinander abweichen. Deshalb sind irgendwann die Zeitzonen mit ihren jeweiligen Zonenzeiten als nützlicher und durchdachter Kompromiss zwischen Idealität und Praktikabilität entstanden, sofern man sie nur richtig benutzt. Aber das tun viele Länder nicht oder zumindest nicht durchgehend, darunter leider (noch) ausnahmslos sämtliche EU-Länder durch die Verwendung der jeweiligen „Sommerzeiten“.
    Es geht also darum, diesen Kompromiss richtig herzustellen beziehungsweise aufrechtzuerhalten.

    Für den Sonnenzeitunterschied zwischen zwei Orten auf der Erde ist die Differenz der zugehörigen Längengrade maßgebend, genauer gesagt besteht eine Proportionalität von 360° / 24 h = 15° / h, das heißt, die Erde dreht sich pro Stunde um 15 Grad. Die koordinierte Weltzeit (UTC), welche mit der (mittleren) Sonnenzeit auf dem Nullmeridian (durch London) übereinstimmt, fungiert weltweit als Bezugszeit für alle Zeitzonen, welche sich theoretisch als jeweilige Differenzbereiche zum Nullmeridian ergeben. Wie groß diese sind (oder sein sollten), hängt von der gewünschten Feinheit der Unterteilung der Erde in Zeitzonen ab. Je feiner die Unterteilung, das heißt je mehr Zeitzonen, desto kleiner eine einzelne Zeitzone, was ab einer gewissen Feinheit für die Geschäftswelt wie bereits erwähnt nicht mehr praktikabel genug ist. Entsprechend umgekehrt gilt dies auch, allerdings ist die Praktikabilität irgendwann ausgeschöpft und schlägt bei weiterer Vergröberung schnell ins Gegenteil um, weil an den Randgebieten einer zu großen Zeitzone die Abweichung zwischen Zonenzeit und Sonnenzeit zu groß wäre und damit der besagten inneren Auffassung/Kopplung widerstreben würde. Daher darf die Anzahl der Zeitzonen nicht zu gering, aber auch nicht zu hoch sein.
    Als geeignet herausgestellt haben sich Zeitzonen mit um ganze Stunden voneinander abweichenden Zonenzeiten, folglich sollte die an einem betrachteten Ort verwendete Uhrzeit von der dortigen (mittleren) Sonnenzeit optimalerweise um nicht mehr als 30 Minuten abweichen. Eine Zonenzeit der Form UTC+x, sprich um x Stunden gegenüber der UTC versetzt, ist also genau für den (15x)-ten Meridian ideal, das heißt mit der dortigen (mittleren) Sonnenzeit übereinstimmend. Somit ist die UTC+1 ideal für den 15. östlichen Meridian (beispielsweise Görlitz) und die UTC+2 ideal für den 30. (beispielsweise Kiew).

    Nun hat Deutschland eine West-Ost-Ausdehnung vom rund 6. bis zum 15. östlichen Meridian. Folglich wäre wegen einer durchschnittlichen Abweichung gegenüber der UTC von (6° + 15°)/2 / (15° / h) = 10,5° / (15° / h) = 0,7 h = 42 min eine Zeit UTC+00:40 oder UTC+00:45 für Deutschland sogar passender als die aktuell verwendete Normalzeit UTC+01:00 (= UTC+1). Möchte man überall in Deutschland dieselbe Uhrzeit haben, so wäre UTC+00:45 (nahezu) optimal. Anders ausgedrückt weicht jetzt schon die (mittlere) Sonnenzeit im äußersten Westen (etwa in Aachen bei 6°) mehr von der gesetzlich vorgeschriebenen Normalzeit ab – das heißt um mehr als die besagten 30 Minuten –, als wenn diese Regionen die britische Normalzeit UTC+0 verwenden würden, denn 6° ist natürlich weiter von 15° entfernt als von 0°. In Minuten ausgedrückt sind dies 36 versus 24 Minuten.
    Für Österreich ergibt sich mit einer analogen Rechnung etwa UTC+00:55, das heißt, die Normalzeit ist für Österreich bereits fast optimal.

    Jetzt kommt die „Sommerzeit“ ins Spiel, das heißt UTC+2 für Deutschland und Österreich. Wir haben bereits festgestellt, dass diese Zeit für Kiew ideal ist. Was bewirkt die Umstellung? Sie bewirkt einen zusätzlichen und großen Fehler von 60 Minuten, so dass sich in Deutschland mit insgesamt 75 statt bisher 15 Minuten eine fünfmal so hohe durchschnittliche Abweichung von der optimalen Zeit UTC+00:45 ergibt. In Österreich ist sie sogar 13-mal so hoch.

    Man erkennt nun klar und deutlich, dass die „Sommerzeit“ wahrlich nur Unsinn sein kann. Sinnvoll ist sie für Kiew, nicht jedoch für Berlin! Daher ist die aktuell verwendete Normalzeit der „Sommerzeit“ unbedingt vorzuziehen! Die Uhrzeitumstellung ist abzuschaffen!

    Zusätzlich zu meiner Erläuterung empfehle ich die des Physiklehrers Dr. Andreas Rueff, der die Situation mithilfe von Graphiken gehaltvoll und verständlich dargestellt hat: .mathe-physik-technik.de/links/die-sommerzeit-auf-der-karte/

    [Zusatzanmerkung: Es gibt weltweit bereits 14 Zeitzonen, die nicht um ganze Stunden von der UTC abweichen, davon zehn Stück 30-minütig und vier sogar 45-minütig (.timeanddate.com/time/time-zones-interesting.html). Rein aus nationaler Sicht spräche also nichts gegen eine Zeit UTC+00:45 für Deutschland. Österreich könnte nach wie vor die (nahezu) optimale UTC+01:00 benutzen, also um 15 Minuten gegenüber Deutschland versetzt. Sollte dies nicht praktikabel genug sein, so ist die derzeit verwendete UTC+1 daher die beste Wahl (für beide Länder), wie es durchgehend bis 1979 der Fall gewesen ist.]

    Nach diesem theoretischen Teil können wir nun zwei verrückte und unsinnige Phänomene festhalten:

    1. Die teilweise falsche grundsätzliche Einteilung in Zeitzonen (Benelux-Länder, Frankreich, Spanien)
    2. Die Verwendung der „Sommerzeit“

    Was passiert, wenn man diese „Gifte“ zusammenmischt, kann man gut im äußersten Westen Spaniens beobachten. Nennenswert ist dabei die Stadt Santiago de Compostela. Spanien verwendet – leider – immer dieselbe Uhrzeit wie Deutschland, womit sieben Monate lang pro Jahr beide Punkte erfüllt sind. Grundsätzlich laufen die Uhren in der besagten Stadt durchschnittlich nämlich schon um rund 1:35 h falsch (Punkt 1). Kommt dann die „Sommerzeit“ hinzu (Punkt 2), werden daraus 2:35 h. Wenn also 12:00 auf der Uhr steht, ist erst in Kiew Mittag. Die Erde muss sich aber noch 2:35 h lang drehen, bis in Santiago Mittag ist. Dies hat schwerwiegende Auswirkungen, zum Beispiel:
    – Ein Arbeiter, der morgens um 6:00 Uhr mit seiner Arbeit beginnt, wird um einige Stunden Nachtzuschlag betrogen, Tag für Tag. Er muss in Santiago effektiv schon um 3:25 Uhr anfangen. Im Vergleich zu diesem Extrembeispiel sind es in Deutschland zwar „nur“ 1 bis etwa 1½ Stunden Betrug, aber Betrug bleibt Betrug! Bei 210-220 Arbeitstagen pro Jahr sind das bereits zwischen 125 und 190 Stunden während der sieben Monate andauernden „Sommerzeit“. Das muss aufhören!
    – Mittags findet die Siesta statt. Als Tourist weiß man, dass man zu dieser Tageszeit nicht in die pralle Sonne gehen soll. Stellen wir uns diese eigentlich banale Situation einmal genauer vor: Man schaut in Santiago auf die Uhr, die 12:00 anzeigt, meidet daraufhin bis etwa 14 Uhr große Anstrengungen, um danach wieder aktiver zu sein. Dabei hat man effektiv von 9:25 bis 11:25 Uhr eine Pause eingelegt und ist gerade während der Zeit, wo Ruhe angebracht wäre, aktiv. Fatal!

    Jedoch gibt es auch ein Positivbeispiel zu nennen, nämlich die Stadt Ürümqi im Westen Chinas, Hauptstadt der dort lebenden Uiguren. Warum verwenden diese Menschen zusätzlich eine inoffizielle Zeit, die von der offiziellen (also auch für die Uiguren gültigen) Pekinger Zeit um zwei Stunden abweicht, obwohl sie einfach diejenige von Peking benutzen könnten? „Überraschenderweise“ weicht diese inoffizielle Zeit von der (mittleren) Sonnenzeit im Bereich dieser Stadt um nur etwa 10 Minuten ab.

    Ein weiteres Positivbeispiel ist Russland. Ab 2011 hat man dort die dauerhafte „Sommerzeit“ – genauer gesagt „Sommerzeiten“ aufgrund der großen geographischen Ausdehnung – verwendet, jedoch recht schnell erkannt, dass dies unsinnig ist (.zeitumstellung-abschaffen.de/russland-fuehrt-winterzeit-ein.html). Michail Serdjuk, Abgeordneter der Staatsduma von der Partei „Gerechtes Russland“:
    „Der gesunde Verstand hat gewonnen. Alle Fraktionen der Staatsduma, einschließlich „Geeintes Russland“, haben unseren Vorschlägen zugestimmt. Endlich können wir nun die Zeit mit den astronomischen Werten in Einklang bringen. Die Leute und ihre Kinder werden sich nicht mehr quälen müssen, sondern auf ihre übliche Art und Weise leben, mit Hinblick auf alle Besonderheiten des großen russischen Territoriums.“
    Was Serdjuk mit „den astronomischen Werten in Einklang bringen“ meint, ist haargenau die in uns Menschen fest verankerte Kopplung, die ich anfangs erläutert habe. Hätten/haben Sie tatsächlich dies und den Aufbau sowie den Sinn der Zeitzonen bereits damals in einer solch ausführlichen Version, wie ich es erklärt habe, gewusst, hätten/haben tatsächlich auch Sie womöglich sofort geahnt, dass dieses Vorhaben auf lange Sicht nicht gutgehen kann.
    2014 war die letzte Rückstellung und seitdem verwendet Russland die dauerhafte Normalzeit (genauer gesagt Normalzeiten), auch wenn die Einteilung mancherorts nicht richtig ist (Punkt 1 oben). Im Großen und Ganzen ist das aber eine enorme Verbesserung und sollte gerade denjenigen zu denken geben, die an sich gegen eine regelmäßige Zeitumstellung sind, jedoch dann die „Sommerzeit“ dauerhaft beibehalten wollen. Wir sollten von Russland lernen, das heißt nicht erst denselben Fehler machen, sondern gleich zur dauerhaften Normalzeit übergehen!

    Wie man anhand dieser Beispiele sieht, ist das natürliche Bestreben, 12:00 Uhr auf den Sonnenhöchststand zu legen, real vorhanden. Niemand käme auf Idee, beispielsweise die Uhrzeit 17:00 Uhr, die zunächst nur eine Zahl ist, mit dem tatsächlichen Mittag zu synchronisieren, auch wenn dies technisch natürlich möglich wäre. Und wenn doch, würde so jemand zurecht für verrückt erklärt und sein Vorschlag abgelehnt, schließlich wollte er eine stark verstellte/verrückte Uhrzeit von der idealen Sonnenzeit.
    Das Gefährliche und Hinterhältige an der „Sommerzeit“ ist nun aber, dass es sich um lediglich eine Stunde handelt und daher nicht sonderlich auffällt. Der Körper jedoch merkt das und reagiert mit Schlafmangel, Stress und weiteren gesundheitsschädlichen Folgen, weil die äußere Uhr der inneren kontinuierlich um (ungefähr) eine oder in Aachen sogar mehr als 1½ Stunden vorauseilt.
    Vor ein paar Monaten ist für die Erforschung ebenjener inneren Uhr, welche sich nach der Sonne ausrichtet, der Nobelpreis ausgezeichnet worden. Besonders in den ersten Wochen nach der Umstellung auf die „Sommerzeit“ merken Sie womöglich, dass Ihr Biorhythmus verrücktspielt. Jetzt kennen Sie den Grund. Dazu empfehle ich die folgenden lesenswerten Artikel: .zeitumstellung-abschaffen.de/sommerzeit-negative-wirkung.html , wissenschaft.de/gesundheit-medizin/weg-mit-der-sommerzeit-2/

    Es sollte Ihnen jetzt klargeworden sein, dass hinter der „Sommerzeit“ nichts anderes steckt als der gesetzlich verordnete Zwang, seinen kompletten Alltag willkürlich um eine Stunde nach vorne verlagern zu müssen, woraus direkt sowie indirekt schwerwiegende Probleme resultieren, die man oft unterschätzt oder gar nicht erst mit der „Sommerzeit“ in Verbindung bringt. Für eine kleine Kostprobe verweise ich auf einen Artikel des Arztes Hubertus Hilgers: .zeitumstellung-abschaffen.de/gravierende-fehlentscheidungen-schlafmangel.html

    Können Sie mir einen Grund dafür nennen, warum es besser sein sollte, in Mitteleuropa überhaupt die Osteuropäische Zeit (OEZ) UTC+2 und nicht die dafür vorgesehene Mitteleuropäische Zeit (MEZ) UTC+1, das heißt unsere Normalzeit, zu verwenden? Einige von Ihnen mögen sich vielleicht denken: „Ich mag die Umstellung Ende März, denn dann ist es im Sommer länger hell.“ Das Argument, am Abend wäre es länger hell, ist keines, denn in Wahrheit übt man per Zwang alle Aktivitäten effektiv eine Stunde früher als normal aus. Dadurch entsteht lediglich der Eindruck, es wäre abends länger hell. Dass dieses „Argument“ nicht zählen kann – neben der Tatsache, dass es das einzige ist, was die „Sommerzeit“-Befürworter überhaupt noch vorzuweisen haben –, lässt sich daran erkennen, dass man die Normalzeit genauso gut um fünf Stunden verstellen könnte, denn dann wäre es sogar „noch länger“ hell. Es ist aber – konsistent mit dieser Sprechweise – morgens in gleichem Maße auch länger dunkel, was besonders für Bäcker, Bauern (inklusive Tieren) und Schulkinder ungesund ist, weil sie Ende März zur Umstellung plötzlich wieder auf den morgendlichen Helligkeitsstand von Februar versetzt werden. Dies stellt einen herben Rückschlag im Prozess vom Winter zum Frühling dar, denn man ist froh und genießt es, dass der Winter sich dem Ende zuneigt und die Sonne nach und nach immer früher aufgeht. Die Zeitumstellung im März ist somit nichts anderes als ein Bruch mit der Natur. Kein vernünftiger Mensch kann dies befürworten.

    Chaos bei der Bahn: Die Züge stehen bei der Rückstellung im Oktober eine Stunde lang still. Welch Energieverschwendung und Irrsinn! zeitumstellung.de/bahnbetrieb.html

    Und für die Biertrinker unter Ihnen: Zumindest in Bayern, vielleicht auch woanders, ist es grundsätzlich nicht möglich, ab 23 Uhr noch im Biergarten oder allgemein im Außenbereich von Lokalen zu sitzen. Das „Herrliche“ dabei ist, dass man effektiv nur bis 22 und nicht bis 23 Uhr dort sitzen darf. Wird man aufgefordert, den Bereich zu verlassen, dauert es nämlich nicht etwa eine, sondern noch zwei Stunden, bis die (wahre) Mitte der Nacht eintritt. Anders ausgedrückt: 23 Uhr (UTC+2) = 22 Uhr (UTC+1). Durch die Verwendung der „Sommerzeit“ darf man also weniger(!) lang draußen sitzen, als wenn man die Normalzeit dauerhaft beibehalten würde.

    Wenn man Ihnen sagen würde, Sie müssten von einem Tag auf den anderen für die folgenden sieben Monate Ihren Tagesablauf um eine Stunde nach vorne verlagern, und das Jahr für Jahr, würden Sie mich womöglich für verrückt erklären. Aber indem wir die „Sommerzeit“ verwenden, passiert genau das. Die Kinder müssen effektiv um 7 Uhr in der Schule sein, sieben Monate, jedes Jahr! Es ist falsch, ihnen das anzutun. Es ist falsch, diesen ganzen Irrsinn uns allen anzutun! Oder ist Ihnen Ihre Gesundheit und die Ihrer (geliebten) Mitmenschen nicht wichtig? Lassen Sie es uns beenden!

    Antworten
  64. Birgit
    Birgit sagte:

    Lieber Herr Gräber,
    vielen Dank für Ihre Ausführungen. Ich kann mich Ihrer Meinung voll und ganz anschließen. Die Jahreszeiten sind – entsprechend der Natur – wie sie sind. Das was der Mensch daraus macht, nämlich sie aus reiner Willkür in Uhrzeiten zu zwängen, ist gegen das Naturgesetz. Und das kann nicht zum Wohl des Menschen sein. Die Natur ist viel „schlauer“ als wir. Und ich geben Ihnen auch Recht in Bezug auf die „Verblödung“ der Massen unserer Gesellschaft. Sie haben längst aufgehört, selbstständig zu denken und lassen sich (gerne) manipulieren. Leider. Aber es suhlt sich nun mal so schön in der sogenannten Komfortzone, wo einem alles vorgegeben wird – auch wenn man letztendlich ein Opfer der Obrigkeiten ist. Ich finde das – nicht nur bezogen auf die „Sommerzeit“ – in jeder Hinsicht und in allen Lebensbereichen einfach nur erschreckend.
    Danke für Ihr Engagement. Ich freue mich immer über Ihre Newsletter und habe viele Erkenntnisse daraus gewinnen können.
    Alles Gute weiterhin
    Birgit

    Antworten
  65. Rosie Sohns
    Rosie Sohns sagte:

    Lieber Herr Gräber,

    herzlichen Dank für Ihre Bemühungen zur Abschaffung der Sommerzeit. Seit vielen Jahren schon kämpft mein Körper dagegen. Am schlimmsten ist es unmittelbar nach der Umstellung, da die ganze Welt lauter, unruhiger und aggressiver wird. Die Leute sind einfach „neben der Spur“. Ich bin davon überzeugt, daß meine Depression, die ich vor einigen Jahre erlitt sowie meine Diabetes mit der Sommerzeit zusammenhängen. Nun, ich bin Rentnerin und mein Mann auch bald. Dann brauchen wir uns nicht mehr nach der Sommerzeit zu richten, es sei denn, es gibt Termine.

    Antworten
  66. Irene
    Irene sagte:

    Auch ich danke Ihnen, Herr Gräber für Ihr Engagement und ich will meinen Kommentar kurz machen. Für mich ist diese „Zeitum/verstellerei schlicht und ergreifend WIDERNATÜRLICH! Wem nutzt dieser
    Wahnsinn… doch nur den WIDERNAÜRLICHEN.!

    Antworten
  67. Marlies
    Marlies sagte:

    Ich leide seit nunmehr 40 Jahren unter dem Blödsinn, die Uhr zweimal im Jahr umzustellen. Im Frühjahr ist es besonders schlimm, weil es meinem Biorhythmus völlig widerspricht, noch eine Stunde früher aufzustehen. Wenn ich mich dann endlich dran gewöhnt habe, wird im Herbst wieder zurückgestellt, was mich dann auch wieder 3-4 Wochen kostet, in denen ich meine liebe Mühe damit habe.
    Daher setze ich mich auch in meinem Umfeld dafür ein, dass sich mehr Leute für eine Abschaffung der Sommerzeit engagieren. Und warum – wenn man denn das Verstellen lässt – sollte man die verstellte Zeit (also die Sommerzeit) beibehalten? Es gibt eine von der Stellung von Erde und Sonne vorgegebene Zeit! Und das ist unsere Normalzeit! Also: wo ist das Problem?

    Antworten
  68. Margita Herz
    Margita Herz sagte:

    Zeitumstellung ist Unsinn und kostet nur Geld. Die Chinesen hätten 4 Zeitzonen, aber sie haben nur eine Zeit. Warum wohl? Weil es ökonomischer ist. In Europa haben wir 4 Zeitzonen und dazu noch die Zeitumstellung. Wie dumm sind wir also, uns einen zusätzlichen Kostenfaktor aufzubürden?
    Kinder und Kühe leiden vor allem, aber das interessiert die Politik wenig. Wie unflexibel Politiker sind, wird an der Zeitumstellungsfrage deutlich. Und Kindeswohl scheint eine geringe Rolle zu spielen. Kinder können ja auch nicht wählen…

    Antworten
  69. Renate
    Renate sagte:

    Sehr geehrter Herr Gräber.

    Ich finde die Sommerzeit gehört schnellsten abgeschafft. Allein die Kinder, die so schon viel zu früh aufstehen müssen um zum KG oder zur Schule zu gehen, werden damit noch früher geweckt und sind dementsprechend müde und nicht gut drauf Leistung zu bringen.
    Ich hoffe, wir kriegen das hin, dass die Sommerzeit abgeschafft wird!
    Liebe Grüße

    Antworten
  70. Nelli
    Nelli sagte:

    Ich bin jedes Mal genervt von der Umstellung.
    Seit 3 Jahren auch noch viel mehr mit Kleinkind. Das wird nicht lustig. Nicht nur morgens wird es dann anstrengend, den Kleinen aus dem Bett zu bekommen, sondern auch abends passt der Rhythmus zum einschlafen dann nicht mehr. Er wird ab 17 Uhr neuer Zeit fix und fertig sein. Die Mahlzeiten müssen dann auch angepasst werden, es wird mindestens zwei Wochen purer Stress für die Familie. Für den Kleinen wird es besonders hart.
    In dieser Zeit möchte ich keine Erzieherin in einer Kita sein.

    Antworten
  71. Heike
    Heike sagte:

    Mir graut es schon vor dem Wochenende. Jedes Jahr leide ich sehr unter dieser unsinnigen Zeitumstellung. Die längeren Abende bringen mir auch nichts, da ich so kaputt bin, dass ich sie nicht genießen kann. Weg mit der kostenverursachenden Zeitumstellung. Ich werde Sie weiter unterstützen.

    Antworten
  72. Seibert
    Seibert sagte:

    Wir beide, Walter und Christa, sind sehr
    dafür, daß die Uhrenumstellung beendet wird.Es gibt mittlerweile genug Kranke
    deshalb. Diese Zeitumstellung ist der
    größte Unsinn den die Politiker jemals
    gemacht haben und auch noch glauben, daß
    sie das richtig gemacht haben. Wie dumm
    sind unsere Politiker eigentlich, daß sie
    dies nicht erkennen können.

    Antworten
  73. Gisela
    Gisela sagte:

    Der Unsinn mit der MESZ muß endlich aufhören, nicht zuletzt auch unseren Kindern zuliebe,die oft abends bei zu langer Helligkeit nicht einschlafen können und morgens dann in Kindergärten/Schule übermüdet sind.
    Es ist in der Geschichte bereits das dritte Mal, daß der gleiche Fehler gemacht wurde. Eigentlich hätte man daraus lernen müssen….

    Antworten
  74. Iljo
    Iljo sagte:

    Guten Tag, es ist schon komisch, Diäten werden sofort beschlossen und umgesetzt, jedoch was der Bürger möchte, wird weit hinten angestellt.
    Ich bin gegen die Sommerzeit, sie hat keinen Nutzen.

    Antworten
  75. withold
    withold sagte:

    Hallo, raus damit in die Mottenkiste der „Volksdiener“. Nur Verbrecher an Menschen
    ruinieren die Volksgesundheit für eine böse chimäre.
    liebe, liebe grüße
    Witold mit Gattin

    Antworten
  76. Helenenoichl
    Helenenoichl sagte:

    Ich finde es eine Frechheit was in der Eu alles beschlossen wird nur die wichtigsten Sachen Interessiert dort niemand,hätte schon sehr gehofft das bei der letzten Sitzung der blödsinn endlich abgeschafft würde.
    Hoffentlich im nächsten Jahr.

    Antworten
  77. Petra Steinert
    Petra Steinert sagte:

    Sehr geehrter Herr Gräber,
    Erstmal Danke für ihren Einsatz.
    Mit Grauen denke ich jetzt schon an das kommende Wochenende. Wenn ich könnte würde ich diese uhrenumstellung ignorieren. Das geht aber nun mal nicht , wenn man berufstätig ist. Wenn ich Frühdienst habe, und das ist überwiegend der Fall, muss ich um fünf Uhr aufstehen. Um zu dieser Zeit ausgeschlafen zu haben, bedeutet das für mich , halb zehn Licht aus und schlafen. Total ätzend wenn draußen das Leben tobt und die Sonne scheint. Ich habe mit zunehmendem Alter (58) unter starker Müdigkeit und Kreislaufproblemen zu leiden die darauf zurückzuführen sind.
    In einem der oberen Kommentare wurde eine Demo angesprochen. Warum eigentlich nicht, ich wäre dabei.

    Antworten
  78. Susan
    Susan sagte:

    Wir sollten nicht nur die Zeitumstellung und den dadurch provozierten Schlafentzug mit seinen auf die Gesundheit negativen Auswirkungen beenden, sondern auch das Ende des babylonischen Reiches einleuten….. wieso sieht denn das EU Parlament so aus wie der Turm zu Babel ?? Zufall oder gewollt?? Meine Meinung: Es gibt keine Zufälle!!

    Antworten
  79. Lars
    Lars sagte:

    Hallo Herr Gräber und alle Befürworter der Abschaffung der Uhrenverstellung;
    seit Jahren frage ich mich was diese Umstellung soll und warum es niemand schafft, diese von vielen Seiten und aus vielen Gründen kritisierte Handlung wieder rückgängig zu machen. Selbst meine Mikrowelle hatte nach 4 mal Zeitumstellung keine Lust mehr und wurde defekt. In der neuen Mikrowelle läuft die einmal eingestellte Uhrzeit immer eben weg und sie funktioniert nunmehr seit 3 Jahren ohne Probleme.
    Ich wünsche mir eine einfache Zurkenntnisnahme der oft geäußerten gesundheitlichen Beschwerden nach den Umstellungen und somit die sofortige Abschaffung der Uhrenumstellung, damit es allen, sowohl Menschen, Tieren und elektronischen Geräten besser geht.
    MfG Lars

    Antworten
  80. Micha
    Micha sagte:

    Hallo Rene, es ist so erholsam während dieser idiotischen Zeitumstellung in ein europäisches Land zu reisen, wo dieser absolute Irrsinn nicht mitgemacht wird. Dieses körperlich richtig schmerzhafte Empfinden in der falschen Zeit zu leben ist sofort weg, der Körper entspannt und alles fühlt sich wieder richtig an! Länder wie bspw. Spanien machen diesen kollektiven Quatsch nicht mit und zeigen, dass es auch prima anders geht. Es ist schon schlimm genug, dass sich im Normalfall alle nach den so genannten „Lerchen“ orientieren müssen und der Biorhytmus von uns „Eulen“ gesellschaftlich ignoriert wird. Muss man es dann auch noch hinnehmen, zusätzlich gequält zu werden? Ich bin absolut gegen die Sommerzeit und kann Ihre Initiative nur unterstützen. Liebe, liebe Grüße auch von uns, Micha & Grit

    Antworten
  81. Karl Strohm
    Karl Strohm sagte:

    Ich bin für die Sommerzeit und finde sie für unseren Lebensstil im Sommer besser angepasst. Wer steht im Sommer schon um 03:41 Uhr (Sonnenaufgang am 21.Juni bei Normalzeit) auf und geht um 20:45 Uhr (Sonnenuntergang am 21.Juni bei Normalzeit) ins Bett?

    Ich zitiere mit ihren Worten:
    „Es ist immer wieder erschreckend wie verblödet“ Menschen mit anderer Empfindung verunglimpft werden“.
    „Wenn die Sommerzeit für jemand das dauerhaft falsche Zeitsignal ist und dies bei ihm als pathogener Faktor wirkt dann bitte schön: Lassen Sie ihre Uhr bitte auf Normalzeit stehen und zwingen nicht Millionen Menschen auf die Vorteile der Sommerzeit verzichten zu müssen“.

    Antwort René Gräber:
    Ein Argument das sehr logisch und brilliant erscheint, aber völlig am Thema vorbeigeht. Bitte einfach mal den Beitrag und die Studien dazu lesen würde helfen.

    Antworten
  82. Karin
    Karin sagte:

    Sehr geehrter Herr Gräber,
    ich finde es ganz toll, wie Sie sich für die Abschaffung der Zeitumstellung, bzw für die Beibehaltung der Winterzeit einsetzen. Dabei schließe ich mich sehr gerne an. Obwohl meine Kinder schon erwachsen sind, es war jedesmal ein Kampf, sie ins Bett zu bekommen. Viele vergessen, dass es bei uns im Sommer bis nach 22 Uhr hell ist. In den Südländern dagegen bis höchstens 20 Uhr. Dazu kommt die Hitze. Wir haben auch schon die 40 Grad Marke erreicht, da wäre mancher froh, wenn nicht solange hell wäre, denn mit der Dunkelheit, kommt auch die Kühle. Die meisten, die die Sommerzeit und Hitze lieben, fliegen sowieso im Urlaub in den Süden. Und da ist es trotz Zeitverschiebung dunkel.??? Was haben wir von langen, hellen, heißen Nächten? Schlafmangel und sind dadurch am Tag nicht sehr belastbar. Hoffentlich wird dieser Schwachsinn endlich beendet. Danke nochmals, dass Sie, lieber Herr Gräber, sich für uns alle so einsetzen. Ganz liebe Grüße und bleiben Sie am Ball. Ich Kämpfe mit!

    Antworten
  83. Silke
    Silke sagte:

    Sehr geehrter Herr Gräber, erstmal: 1000 Dankeschön für Ihren Einsatz! Wir leiden alle, Kinder und Erwachsene, zeitlebens unter der Uhrzeitumstellung. Bitte machen Sie weiter!!! Es wäre wünschenswert, wenn ein paar Menschen ihre Einzelinteressen, im Sinne des Gesamtwohl der Mehrheit, mal zurückstellen würden. Schließlich gibt es noch genug Umstände, die unserer Gesundheit schaden. Die Armbanduhr ist die moderne Fessel unserer Zivilisation. Ich wünschte, mann hätte sie nie erfunden…
    Müde Grüße, Silke und Familie

    Antworten
  84. Richard Berger
    Richard Berger sagte:

    Möchte ungern zu den vielen Shit-Storms , Fake News , und Verschwörungstheorien noch eine eigene hinzufügen , aber mich würde schon mal interessieren welche handfesten Interessen die Befürworter der Uhren(Zeit) Umstellung haben ? Die damalige Begründung der angeblich massiven Energieeinsparung lässt sich so ja wohl kaum mehr aufrecht erhalten ?
    Wenn man nicht weiß worum es eigentlich geht , dann geht’s mit ziemlicher Sicherheit immer um‘s Geld
    Vielleicht hat ja Jemand dazu eine einleuchtende Erklärung
    Würde mich sehr über Kommentare dazu freuen
    Richard Berger

    Antworten
  85. Dagmar Griese
    Dagmar Griese sagte:

    So lange es das gibt mit der aufgezwungenen Zeitumstellung leide ich darunter und wäre sehr sehr froh, wenn dem ein Ende gesetzt werden könnte. Was steht eigentlich die ganze Zeit dem entgegen?? Wer hat etwas davon?? Oder ist es nur darum so, weil Dummheit siegt?

    Antworten
  86. Monika
    Monika sagte:

    Ach, ich hatte so gehofft, daß wir zur normalen Zeit zurückfinden. Die Ignoranz, die in so vielen Bereichen des Lebens um sich greift, ist unsäglich! Als Bürger hat man nichts zu wollen, zu wünschen oder einzuwenden. Unsere Politiker werden immer lebensfremder und der Egoismus ist unbeschreiblich! Und ja, ich fasse es auch immer nicht, wie manche Menschen sich selbst belügen – Sommerzeit – was für ein schönes verblendendes Wort für einen so blödsinnigen Umstand – Uhren verstellen kann jeder selbst, wenn er das möchte. Und wenn jemand gerne mitten in der Nacht aufsteht – bitte – aber nicht auf Kosten anderer. Ein trauriger Kommentator…

    Antworten
  87. Uli
    Uli sagte:

    Danke für die Initiative zur Beibehaltung der Normalzeit. Diejenigen, die sich für die Beibehaltung der Sommerzeit im Winter aussprechen möchte ich bitten sich vorzustellen was es heißt, wenn man ohnedies um 04:30h das Haus verlassen muss um zur Arbeitsstelle zu gelangen. Das wäre im Winter bei Beibehaltung der Sommerzeit dann 03:30h. Gehts noch?
    Die ständigen idiotischen Zeitwechsel machen uns krank und unsere Tiere.

    Antworten
  88. Olga Masur
    Olga Masur sagte:

    Mir graut es jedes Jahr schon Monate vor dem März vor der Zeitumstellung.

    – Nicht nur, weil ich zu den vier Fünfteln gehöre, die darunter leiden – und ich jedes Jahr mehr.
    – Sondern auch, weil ich als Heilerin weiß, wie wichtig gesunde Rhythmen sind und wie viele Menschen unter derartigen unnatürlichen Brüchen leiden.
    – Aber v.a. weil zum sozialen Jetlag und den gesundheitlichen Problemen auch noch der IQ-Lag kommt: Denn es fällt mir (zunehmend) schwer, Schwachsinniges umzusetzen. Erst Recht, wenn die Lösung so nah liegt und so einfach ist.

    Und es spricht einfach gar nichts für diese Zeitumstellung.

    Antworten
  89. Raina Jeschke
    Raina Jeschke sagte:

    Zuerst einmal herzlichen Dank an Herrn Gräbner für sein Engagement. Leider gibt es in meinem Bekantenkreis etliche Leute, leider die Meisten, die ebenfalls gegen die Zeitumstellung sind, nur wollen sie die Sommerzeit permanent beibehalten. Das wäre für mich sehr schlimm, denn die Zeit, in der die Sommerzeit gilt, ist für mich eine Qual. Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen Was würde geschehen, wenn diese Leute unsere „klugen“ Politiker davon überzeugen würden, dass die Sommerzeit dauerhaft gelten sollte? Ich könnte mir vorstellen, dass dies voll im Interesse der Unternehmen wäre, denn es ist doch viel einfacher, einen Mitarbeiter zu Mehrarbeit zu motivieren, wenn er trotz Mehrarbeit noch im Hellen nach Hause kommen könnte. Ist das aber im Interesse der Arbeitnehmer? Sicher nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass man die Masse geschickt beeinflusst, um ans Ziel zu kommen, das beweisen die vergangenen Wahlen zur genüge. Massen denken meist nicht und laufen den „Anführern“ hinterher … Wir sollten bedenken, dass nach Abschaffung der Zeitumstellung eine dann eingeführte Zeit nicht mehr geändert werden würde. Sommerzeit im Winter, eine grausige Vorstellung. Das muss verhindert werden. Die Uhrzeit sollte sich nach der geographischen Länge richte und das ist bei uns die MEZ.

    Antworten
  90. Kuma
    Kuma sagte:

    Wenn es anfängt hell zu werden, habe ich keine Probleme mit dem Verschlafen. Angenehm. Und kaum, dass es jetzt wieder soweit ist, zack, werden die Uhren vorgestellt – und ich habe wieder 1 Monat Problem.
    Und wenn ich schon höre: Sommerzeit als die normale Zeit einführen, dann kann ich nur sagen, das ist die Idiotie im Quadrat! Noch schlimmer, als die periodische Zeitumstellung.

    Ich verstehe wirklich nicht, warum das so ein Hickhack ist, die ganz normale Normalzeit wieder einzuführen.

    Offenbar wollen das doch die meisten Leute.

    Ach so, ich hab ja vergessen, wie leben ja in einer DEMOKRATIE!

    Alles klar

    Antworten
  91. Ingeburg
    Ingeburg sagte:

    Lieber Herr Gräber,
    ich wünsche Ihnen viel Erfolg. Diesen Quatsch mit der Zeitumstellung braucht kein Mensch. Ich gehöre zu denen, die sich mindestens 14 Tage richtig krank fühlen. Danke für Ihr Engagement.
    Liebe Grüße

    Antworten
  92. Nadja
    Nadja sagte:

    Lieber Herr Gräber,
    Gerne beteilige ich mich an dieser Aktion, die unserer Gesundheit und Gesunderhaltung dient.
    Nur gemeinsam können wir uns zusammentun, um etwas zu bewegen. Wenn wir darauf warten, dass sich etwas von alleine zum Besseren verändert, können wir noch lange warten.
    Es gibt einigen Schwachsinn, an dem festgehalten wird. Gehen wir‘s an.

    Antworten
  93. Ursula
    Ursula sagte:

    Hallo Herr Gräber,
    auch ich stimme Ihnen voll zu. DIe Zeitumstellng ist widernatürlich und muß zu unserer aller Wohl abgeschafft werden. Danke, daß es Menschen wie Sie gibt, die sich dafür einsetzen. Viel Glück und Erfolg und liebe Grüße

    Antworten
  94. angy
    angy sagte:

    Vorab:
    Ich bin kein blog-fan,-wer soll das alles lesen?:), und hier im Kontext: Die, die’s angeht, lesen es leider nicht!-ich frage mich also, ob es irgendwas bringt, wenn ich mich auch noch äussere, aber… „Diesen Unsinn (Schwachsinn ist noch zutreffender!) endlich beenden!“ liegt mir am Herzen/ auf der Seele.
    Ich versuch’s also nochmal, nachdem mein Versuch gestern offensichtlich verschitt ging!:)
    Für mich war „So-Zeit in D“ 1980 ein „Schock“, als ich nach mehreren Jahren Japan nichts ahnend Anfang Mai zurückkam…, von dem ich mich nie erholte. Wie freut man sich darauf, dass im März endlich morgens nicht mehr dunkel ist, im Bad und wenn man aus dem Haus muss,-auch weniger kalt!,-bei dem Blödsinn So-Zeit dauert es bis Mai, bis das so langsam aufgeholt ist, also haben wir in unserem Längengrad-Bereich (u. Breiten-Grad um die 50, der z.B. im Gegensatz zu Tokyo die schön langen Sommertage bietet) nur noch 4 (lebenswerte:)) So-Monate, statt 7-8…
    Ich bin inzwischen zwar i.R.,aber 4-8 Wo um die Umstellung „krank“/beeinträchtigt, da spielt einfach mein Biorhythmus verrückt. Und „streiken“, wie ein Beitrag meinte, funktioniert nicht: Da steht man dann vor verschlossenen z.B. Post, Bank, usw. Türen, oder muss doch endlos auf die Uhr sehen, wann fährt doch gleich („wirklich“) die S-Bahn, der Bus, oder wann war mein xy-Termin…,-alles Dinge, die man sonst enspr. eig. Bio- u. Sonnenstand- Rhythmus ohne Stress im Hirn speichert.
    Ich habe 24 EU-Politiker aus D u.A vor der Debatte angeschrieben, 7 davon haben sogar geantwortet, -einem musste ich erst klarmachen, dass nicht Dauer- „sog.“ SoZeit, sondern die aktuelle Normalzeit =sog.WiZeit das Ziel ist. Natürl. verwiesen alle darauf, dass es um „EU- Vereinheitlichung“ geht. EU brauchen wir, aber für die Ost-West- Ausdehnung ließe sich ja eine ähnl. Lösung wie in Rußland finden (Beitrag 66), -ich war auch in Dänemark, Schweden oder in Ost-Polen, aber nur im Sommer, und in Madrid, auch Juni-Okt., da sind die lokalen Zeitverhältnisse schon „auszuhalten“, aber Santiago de Compostela wäre (zum Arbeiten) für mich nicht machbar gewesen:). Also: Wir müssen weiterkämpfen, der Unsinn SoZeit muss aufhören!, aber wie? -Es ist nun mal ein Nachteil der Demokratie (unserem unverzichtbar größten Gut!), dass die Minderheit unterdrückt wird/ das Nachsehen hat, oder wie immer man’s ausdrücken möchte. Es braucht also weiter Ideen und Strategien, Mehrheit zu werden!,…“siegen zu lernen“:)
    Es möge mit vereinten Kräften gelingen!

    Antworten
  95. Margot
    Margot sagte:

    Es ist keine Einbildung, dass ich mich nach der Zeitumstellung mindestens 14 Tage oder auch länger ziemlich mies fühle: Blutdruckschwankungen, Schwindel, Magen-/Darmprobleme, Unruhe und Müdigkeit. Auch im Verwandten- und Bekanntenkreis wird über ähnliche Beschwerden geklagt.

    Zwar mussten sich unsere „Vertreter“ in der EU nun mit dem Thema aufgrund des großen Drucks von außen befassen, dies heißt aber leider noch lange nicht, dass sich etwas ändert. Aus Erfahrung weiß man, wie lange sie Entscheidungen aussitzen. Da kann ich nur hoffen, dass ich die Beibehaltung der Normalzeit noch erleben werde …

    Danke für Ihren Einsatz! Weiter so!
    Viele Grüße

    Antworten
  96. Guido
    Guido sagte:

    Vielen Dank für Ihr Engagement. Ich hatte vor der Abstimmung einige EU-Abgeordnete angeschrieben, und mußte mit Erschrecken von Herrn Büttikofer erfahren, daß es an den Konservativen gelegen hat, daß nur ein Prüfauftrag beschlossen wurde, und somit die wichtige Entscheidung weiter verzögert wird.

    Schade!

    Antworten
  97. susann
    susann sagte:

    Von mir aus schafft die Sommerzeit ab. Mir persönlich ist es latte, aber die 70iger Idee, damit Energie einzusparen, ist doch sowieso längst vom Tisch. Das weiss man doch schon lange.
    Ich wundere mich nur immer, dass kein Mensch weltweit genauso aggressiv gegen den Lichtsmog vorgeht. Obwohl man weiss, dass viele Grossstäder immer viel zu helle Schlafzimmer und deshalb Schlafprobleme haben, so dass teure Verdunklungstechnik her muss.
    Der Lichtsmog ist ein riesen Problem für Zugvögel und Nachttiere, genau wie unser infernalischer Krach. Aber der Homo überhaupt nicht sapiens ist so: Da wo es nicht unmittelbar seine Interessen berührt, ist es ihm scheissegal. Holla, wir kommen.(Sieht man überall!) Warum müssen nachts um 3, wenn Hamburg zb echt leer gefegt ist, überall Werbetafeln leuchten?
    Gut. Sommerzeit weg und dann das Gleiche nochmal gegen Lichtverschmutzung. Auch wenn das hier in der Marsch und im abgelegenen ländlichen Preetz nicht wirklich die eigenen Interessen berührt….

    Antworten
  98. susann
    susann sagte:

    Können Sie mir bitte eine aggressive Reaktion bezüglich meiner vermeintlichen Doofheit ersparen? Ich möchte nicht so angemacht werden, nur, weil ich um Ecken denke…..

    Antworten
  99. christiane
    christiane sagte:

    Bevor ich Ihre Meinung zur Zeitumstellung erfuhr, kannte ich schon die nicht grad förderlichen Auswirkungen für Mensch, Tier, Umwelt, Wirtschaft etc. auch wenn es zu Anfang schien, als ob es eine gute Idee wäre – inzwischen hat sich das als blöde Idee herausgestellt. Leider tut sich in der neuen Regierung wieder nichts in Puncto Abschaffung der Zeitumstellung! Und nun, alles so weiter laufen lassen? Man könnte schier verzweifeln an so einer Ignoranz von bewiesenem „nichtsnutz“!

    Antworten
  100. Günther Henninger
    Günther Henninger sagte:

    Die so genannte „Sommerzeit“ verursacht eine unnötige Energieverschwendung. Durch diese Zeitverschiebung ist die durchschnittliche Außentemperatur, während die Nachtabsenkung der Heizung nicht aktiv ist, deutlich niedriger, aus diesem Grund entstehen höhere Heizkosten.
    Hierbei zu berücksichtigen ist, dass ein Bad in dem man sich frühmorgens waschen will, für diesen Zweck auf höhere Temperaturen geheizt wird, als ein Wohnzimmer in dem man im Pullover vor dem Fernseher oder am Computer sitzt.
    In unseren Breitengraden kommt es wenn überhaupt nur sehr selten vor, dass eine Badezimmer schon am frühen Morgen durch die Außentemperatur bedingt auf angenehm hohe Temperaturen erwärmt ist.

    Bei dem Einsatz von modernen Energiesparlampen, lässt sich bei deren geringen Energieverbrauch, kein Ausgleich für die höheren Heizkosten erreichen.

    Antworten
  101. Noni
    Noni sagte:

    Guten Morgen,

    Es ist schon frustrierend, dass wir so lange unseren Unmut bekunden und sich nichts ändert!
    Wen wundert’s, dass sich so Politikverdrossenheit einstellt.

    Einen schönen Tag noch, solange wir noch unsere Normalzeit haben.

    Antworten
  102. Jutta
    Jutta sagte:

    Hallo, lieber René Gräber,

    Auch ich verfolge seit Jahren den Einsatz gegen die Zeitumstellung und habe mich an den Petitionen beteiligt. Wo immer es möglich ist, spreche ich mich für unsere Normalzeit aus. In meinem Umfeld höre ich jedoch oft, dass es doch schön sei, wenn es abends eine Stunde länger hell ist um draußen zu sitzen…… 🙁
    Mein Mann leistet seit über dreißig Jahren Schichtarbeit und leidet den ganzen Sommer lang darunter,bei der Frühschicht – statt um 4 Uhr morgens – schon um 3 Uhr nachts aufstehen zu müssen. Für ihn ist es auch im Sommer morgens noch DUNKEL, wenn er zu Arbeit fährt.
    Im Frühjahr wird es Tag für Tag ein wenig länger hell und im Herbst ist es dann umgekehrt. Körper, Geist und Seele können sich darauf wunderbar einstellen. Die Umstellung, die das dann schlagartig um eine Stunde verlängert/verkürzt empfinde ich als grausam. Ich leide jedesmal wochenlang unter Schlafproblemen.
    Doch für die Kinder erachte ich es als das größte Unding, wenn sie auch noch eine Stunde früher – in der Schule – ihre Leistungen erbringen müssen. Besonders bei Heranwachsenden ist es doch so, dass
    selbst 8.00 Uhr morgens nicht dem Optimum entspricht (was in diversen Studien untersucht wurde).
    Ich lasse seit Jahren immer eine Uhr im Haus auf Normalzeit stehen, damit krieg ich mich manchmal besser sortiert.
    Bald kommt für meinen Mann und mich das Rentenalter und dann werden wir uns diesem unnatürlichen Rhytmus entziehen und nach unserer inneren Uhr leben.
    Ich wünsche mir, dass diese sinnlose Zeitumstellung bald ein Ende findet, damit nicht alle Menschen auf das Rentenalter warten müssen um Zeit wieder normal zu empfinden und erleben.

    Antworten
  103. Ursula
    Ursula sagte:

    Lieber Herr Gräber,
    vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz,
    bezüglich der Zeitumstellung.Ich hatte gehofft, daß es 2018 schon klappt, die Normalzeit zu belassen.
    Schade,daß eine Änderung immer sooooo lange dauert…..
    Wäre es um Diätenerhöung gegangen,hätte man die Änderung schneller durchgesetzt.
    Ich hoffe, daß wir 2019 wieder „normal“-Zeit werden.

    Antworten
  104. Eckhard Sack
    Eckhard Sack sagte:

    Hallo,
    für mich ist eins besonders erschreckend. Unsere Abgeordneten (egal wo sie sitzen) interessieren sich für die die Menschen, für die sie tätig sein sollten, gar nicht. So eine sinnlose Zeitumstellung, die keiner wirklich braucht, könnte ganz einfach und problemlos ausfallen.
    Es würden dabei nicht einmal Kosten anfallen. Wenn sie sich zu solch einfachen Sache nicht entschließen können, dann brauchen wir uns über andere Dinge nicht mehr zu wundern.

    Wir sind nur „Stimmvieh“!

    Was interessieren schon unsere Probleme?

    Antworten
  105. Max Atzinger
    Max Atzinger sagte:

    auch wenn ich mit dem Autor des Blogs und der Mehrzahl der Beiträge hier nicht konform gehe:
    Abschaffung der Zeitumstellungen JA!
    aber:
    Abschaffung der Winterzeit (MEZ)!
    Ich bin halt eher ein „Nachtmensch“ und mir kommt der längere Abend sehr gelegen.

    Antworten
  106. Ludwig
    Ludwig sagte:

    Wie wäre es, wenn jemand (Herr Gräber) dazu aufruft, die Uhren nicht mehr umzustellen und somit der Politik klar zu verstehen gibt, dass wir nicht bereit sind, einen jahrzehntelangen, gesundheitsschädlichen Schwachsinn mitzumachen. Wir müssen uns gegen die untätigen Politiker wehren und klarmachen was wir wollen, indem wir uns zusammentun!

    Antworten
  107. Ludwig
    Ludwig sagte:

    Susann – klasse Dein Beitrag. Wozu müssen Windkraftwerke bei Nacht beleuchtet werden, mit roten Blinklichtern wie in der Disco? Weil die ganze Nacht Tiefflieger unterwegs sind und in den Rotor geraten könnten? Auch ein politischer Schwachsinn!

    Antworten
  108. Volker Brückmann
    Volker Brückmann sagte:

    Seitdem dieser Irrsinn eingeführt wurde, habe ich bei jeder neuerlichen Zeitumstellung Probleme.
    Ich schlafe schlechter und komme morgens sehr viel schwerer aus dem Bett.
    Auch bei meinem Tieren macht sich das bemerkbar.

    Weg mit dieser unsäglichen völlig grundlosen „Sommerzeit“!

    Herzlichen Dank, Herr Gräber für Ihr Engagement!

    Ich grüße Sie!

    Volker Brückmann

    Antworten
  109. Gabi
    Gabi sagte:

    Meine Kollegen, die wie ich im Schichtdienst arbeiten, unterstützen ihre Initiative zur Abschaffung der Sommerzeit über ihre Unterschriftenliste.
    Zumindest in meinem Umfeld bestätigt es sich nicht, daß die Mehrheit der Bevölkerung für die Sommerzeit wäre.
    Sie geben uns die Hoffnung, daß die Rückkehr zur ganzjährigen Normalzeit möglich ist. Vielen Dank.

    Antworten
  110. Gabi
    Gabi sagte:

    Meine Kollegen, die wie ich in der Pflege arbeiten, unterstützen ihre Initiative zur Abschaffung der Sommerzeit über ihre Unterschriftenliste.
    Zumindest in meinem Umfeld bestätigt es sich nicht, daß die Mehrheit der Bevölkerung für die Sommerzeit ist.
    Sie geben uns die Hoffnung, daß die Rückkehr zur ganzjährigen Normalzeit möglich sein kann. Vielen Dank.

    Antworten
  111. Barbara
    Barbara sagte:

    Obwohl ich schon seit einiger Zeit Rentnerin bin, ich früh nicht mehr zur Arbeit muss, kommt mein biologischer Rhythmus durch die Zeitumstellung vollkommen durcheinander. Ich fühle mich lange Zeit sehr unwohl. Bitte setzen sie sich weiterhin für die Abschaffung der Zeitumstellung ein, damit dieser Unsinn endlich ein Ende bekommt. Danke

    Antworten
  112. Sylvia
    Sylvia sagte:

    Ich finde es ungeheuerlich das wir Menschen so abhängig gemacht werden.Wo ist das Problem die Original-Zeit beizubehalten. Wir unterschreiben Petitionen und es soll noch einige Jahre dauern? Die Frage die sich mir stellt ist, wer daran verdient? Mehr kranke Menschen und der Umsatz in den Apotheken steigert sich und die Pharmaindustrie wird noch reicher. Ich war von Anfang an gegen die Zeitumstellung und ich würde immer belächelt.
    Ich brauche fast eine Woche um die Umstellung zu überstehen. Unsere die Tiere bekommen das auch mit.
    Ich hoffe das sie Menschen endlich aufwachen und nicht jedem Trend bejubeln sondern wirklich mal nachdenken was für ein gescheiter Schmarrn das ist.

    Antworten
  113. Hans-Georg
    Hans-Georg sagte:

    Hallo Herr Gräber,

    vielen Dank erstmal für Ihr Engagement. Ich habe zwar keine größeren Probleme mit der Umstellung. Ich bin aber dagegen, weil es erstens ein völlig unsinniger Aufwand ist und zweitens das Kontinuum Zeit nicht zweimal im Jahr einen Sprung haben sollte.

    Viele Grüße
    Hans-Georg

    Antworten
  114. Pasadena
    Pasadena sagte:

    Wann hört dieser Irrsinn endlich auf. Morgens wird man wieder genötigt früher aufzustehen, wenn man feste Arbeitszeiten hat und abends kommt man nicht ins Bett, weil es so lange hell ist. Es fehlt einem in dieser Zeit einfach eine Stunde schlaf. Wann sieht auch ein Politiker wie Dr. Werner Langen so was ein?
    Und wenn die Politiker in der EU zu keiner vernünftigen Entscheidung fähig sind, dann sollten Sie vielleicht auch mal das gemeine Volk per Volksabstimmung entscheiden lassen.

    Antworten
  115. Britta
    Britta sagte:

    Ich verstehe nicht, warum die Uhrenumstellung beibehalten wird. Millionen Menschen werden gezwungen (!), sich für ca. 6 Monate an eine un-natürliche Zeit anzupassen. Bisher konnte mir niemand einen wirklich wichtigen Grund für die Umstellung nennen. Von daher weiß ich also immer noch nicht : warum wird das so gemacht?

    Antwort René Gräber:
    Es sind sogar 7 Monate, in denen wir gezwungen werden das falsche Zeitsignal dulden zu müssen.

    Antworten
  116. Marlene
    Marlene sagte:

    Danke, Herr Gräber, für Ihre Bemühungen. Wann endlich hören die Menschen auf, an der Natur und ihrem natürlichen Rhythmus für uns Menschen herumzudrehen. Können und dürfen wir nicht damit leben und damit zufrieden sein? Ich wäre es – und dankbar!

    Antworten
  117. Anita
    Anita sagte:

    Hallo Herr Gräber,

    ich schätze Ihre Artikel über Gesundheitsthemen und Ihr außerordentlich gutes, fundiertes und zugleich praxisnahes Wissen enorm und lese immer zuerst was Sie schreiben!

    Seinen Sie mir nicht böse, aber in einem Thema hab ich eine andere Meinung: Ich bin absolut für die Zeitumstellung….
    Seit 2 Wochen kommen die Kunden in meinen Laden schon vor den Öffnungszeiten, weil die Sonne früher aufgeht und ihr ganzer Rhythmus sich schon früher abspielt…
    Somit passt sich die Zeitumstellung doch an unseren natürlichen Sonnen-Tages-Rhythmus an?

    Ich bin zudem sicher dass man sich damals genau Gedanken gemacht hat als man das einführte! Sonst hätten damals ja alle protestiert?

    Heute weiß keiner mehr wie es wirklich ist ohne Zeitumstellung. Nach ein paar Monaten bin ich mir sicher wollen dann doch wieder alle die Zeitumstellung…
    Denn wenn es morgens schon zwischen 4 und 5 hell wird und die meisten darum (!)nicht mehr schlafen können, es aber abends schon bald dunkel (und damit auch etwas kühler) ist, wo wir doch eigentlich noch unseren Feierabend genießen wollen, macht uns das dann wirklich glücklicher?

    P.S. Die Zeitumstellung sorgt prinzipiell täglich bei den Meisten für einen länger möglichen Aufenthalt an der Sonne, was den so wichtigen Vitamin D-Spiegel anhebt.

    Auch die Sommerzeit als Dauerzeit zu nehmen finde ich im Winter nicht sinnvoll, man kommt eh schon kaum aus dem Bett weil es im Winter dunkler ist..

    Ich weiß auch von Bauern, dass es auf ihrem Hof kein Problem ist, z.b. die Kühe an die um 1 Std. angepasste Zeit zu melken.

    Im Endeffekt denke ich es ist:
    reine Kopfsache!

    Liebe Grüße,
    Anita

    Antwort René Gräber:
    Das ist keine „Kopfsache“. Tut mir leid, aber da liegen sie vollkommen falsch. Was ist mit den vermehrten Unfälle nach der Zeitumstellung? Die vermehrten Herzinfarkte mit Todesfolge? Schulkinder die um 5.00 Uhr aufstehen und um 7.00 Uhr in der Schule sein müssen? Das dauerhaft pathogene Zeitsignal, das als Zellstress wirkt?
    Ich beschäftige mich (ebenso wie einige Wissenschaftler) seit Jahren mit den Folgen der Uhrzeitverstellung. Und mit Verlaub: Die Ergebnisse sind leider fatal. Ich rate dringend einmal dazu sich mit den entsprechenden Ergebnissen zu beschäftigen!

    Antworten
  118. Dieter
    Dieter sagte:

    Und es ist wie jedesmal: Ich fühle mich ernsthaft krank bei der Zeitumstellung! Die Natur stellt doch nicht die Uhr um, es ist doch ein Trugschluss, dass es abends länger hell sei! Wenn jemand länger im Hellen feiern oder draussen sitzen will, soll er doch `ne Stunde früher anfangen! Ich bin Diabetiker und muss jedesmal die Mess- und Spritzzeiten umstellen! Das ist nicht so einfach wie man es sich vielleicht so vorstellt!
    Lasst uns weiter für die Abschaffung der „Sommerzeit“ kämpfen, auch unserer Gesundheit wegen!
    .

    Antworten
  119. Hans
    Hans sagte:

    Guten Abend,
    wiederholt haben wir uns heute Abend wegen der Zeitumstellung gestritten. Wir haben uns entschlossen nur in der Normanlzeit zu leben! Egal was damit passiert. Wir können das vielleicht als Rentner. Wir werden es probieren! Ich hoffe es klappt.
    Grüße Hans und Siggi

    Antworten
  120. Norbert Dehn
    Norbert Dehn sagte:

    Nachdem ich hier wieder sehr gute Kommentare für die Abschaffung der Sommerzeit gelesen habe, hier ein Zitat aus dem Bundestag vor drei Tagen:

    Der Bundestag hat einen Antrag der FDP auf Abschaffung der Zeitumstellung abgelehnt. Genau 60 Sekunden beschäftigte das Thema am Donnerstag das Plenum. Eine Aussprache zu dem Thema war nicht vorgesehen. Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth rief den Tagesordnungspunkt „Abstimmung über den Antrag“ zur Mittagszeit auf, eine Minute später war das Ergebnis verkündet: Union und SPD hatten dagegen gestimmt, eine ungewöhnliche Koalition aus FDP, Linken und AfD dafür. Enthalten hatten sich die Grünen.

    Ihr wisst jetzt alle, wenn ihr in Zukunft nicht mehr wählen dürft. Die ganzen Vollpfosten da oben müssen ja früh nicht aufstehen. Denen ist es also egal wie die Uhren gehen.

    Antworten
  121. Heidemarie Fischer
    Heidemarie Fischer sagte:

    Ich finde es sehr gut, etwas gegen diese verblödete „Sommerzeit“ zu tun. Der Sommer beginnt im Sommer und nicht im März, wo wir – wie dieses Jahr teilweise noch Schnee und Frost haben und unser Immunsystem schon aus diesem Grund Höchstleistungen vollbringen muss. Ich bin Rentnerin, muss also nicht frühzeitig aufstehen und zur Arbeit gehen. Trotzdem habe ich regelmäßig körperliche Probleme bei der Zeitumstellung. Ich fühle mich müde und schlapp und lustlos.
    Dieses Gerede in der Politik, die Sommerzeit abzuschaffen, ist ein Lacher, denn es wird nichts passieren. Solche Aussagen erfolgen immer dann, wenn eine Wahl ansteht oder eine besonders problematische Phase in der Politik besteht, wie im Moment.
    Außerdem bin ich immer wieder sehr erstaunt über die allgemeine Dummheit, die sich so breit macht. Bei den Jahreszeiten habe ich das Gefühl, dass es eigentlich für viele Leute nur Hochsommer mit über 30 Grad geben soll und Hochwinter mit viel Schnee und Sonne, aber ohne die üblichen winterlichen Unbilden. Ich kann schon keine Wettervorhersagen mehr hören, in denen mitten im jahreszeitlichen Sommer behauptet wird „der Sommer ist vorbei, macht Pause, ist zurück“ oder ähnlichen Schwachsinn. Da kann ich nicht mal mehr drüber lachen. Das tut weh!

    Antworten
  122. Katharina
    Katharina sagte:

    Stimme zur Normalzeit voll zu. Da Schichtarbeiter in der Familie, reicht der stetige Wechsel vollkommen aus um krank zu werden. Da braucht man keinen zusätzlichen Faktor. Vielen Dank für den Artikel

    Antworten
  123. R. KOTTONAU
    R. KOTTONAU sagte:

    Es gibt noch Menschen, die in der Sommerzeit einen Sinn und Lebensqalität
    haben! Ich bin gegen die Abschaffung!!!
    Mit besten Grüssen

    Antwort René Gräber:
    Ja, der Sommer ist schön und hat Lebensqualität. Falls sie aber die „falsche Zeit“ genannt „Sommer-Zeit“ meinen, dann muss man sich schon fragen, welche Qualität sie meinen? Die vermehrten Unfälle nach der Zeitumstellung? Die vermehrten Herzinfarkte mit Todesfolge? Schulkinder die um 5.00 Uhr aufstehen und um 7.00 Uhr in der Schule sein müssen? Das dauerhaft pathogene Zeitsignal, das als Zellstress wirkt?

    Antworten
  124. Katharina G.
    Katharina G. sagte:

    Es ist unbegreiflich, wie lange schon sich die gesamte Politik (egal ob national oder EU) dagegen wehrt, endlich die logische Konsequenz aus dem Zeitumstellungsunsinn zu ziehen. Erwiesenermaßen bringt diese energietechnisch gar nichts, hat aber jede Menge unangenehme und unnötige Folgen: kleine Kinder verstehen nicht, warum sie plötzlich bei Helligkeit ins Bett gehen sollen – von einem Tag auf den anderen. Ich persönlich habe jedes Mal mindestens eine Woche Probleme, mich der neuen Zeit anzupassen, und dabei helfen Kommentare à la „wenn du nach USA fliegst, hast du doch auch Jetlag“ gar nichts, denn diesem setze ich mich ja freiwillig und bewusst aus. Und auch aus meinem Umfeld kenne ich nur wenige Personen, denen die Zeitumstellung nichts ausmacht, aber keiner versteht den Sinn des Ganzen. Insofern hoffe ich, dass sich jetzt endlich die Pragmatik durchsetzt und wir zu unserer üblichen Zeit zurückkehren – endgültig!!!

    Antworten
  125. Stefanie Betz Haas
    Stefanie Betz Haas sagte:

    Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn endlich diese schreckliche Zeitumstellung abgeschafft würde! Jedesmal bin ich für Wochen nur müde. Die Idee man könnte mit der 1980 eingeführten Sommerzeit Energie sparen, hat sich ja nicht bestätigt, es wird aber konsequent daran festgehalten…. ich kenne so viele Leute die genau das selbe denken. Und ganz ehrlich, von mir aus kann im Sommer die Sonne auch schon um halb zehn, statt um halb elf untergehen….das ist doch so egal!
    Es gab in der Vergangenheit ja schon viel Palaver darüber, geändert hat sich nichts. Es gibt so viele Themen ( z.B. unser Schulsystem) die die Leute nerven, es wird viel geredet, so auch das leidige Thema mit der Zeitumstellung.

    Antworten
  126. Sabine
    Sabine sagte:

    Lieber Rene,
    danke für das unermüdliche Engagement. Es ist an der Zeit, die Zeitumstellung abzustellen. Soviele Menschen kämpfen mit den Folgen des verschobenen Tagesrhythmuses, ohne dass es einen Gewinn ergibt. Die Kinder müssen mühsam umgewöhnt werden – bitte einfach die Sommerzeit abschaffen!
    Sabine

    Antworten
  127. Andrea
    Andrea sagte:

    Ich plädiere für die sofortige Abschaffung der Zeitumstellung, da sie immens wochenlang in das Schlafverhalten eingreift! Und somit in die Gesundheit!
    Kommen dann noch andere äußere Faktoren, wie andauernde Bahnstreiks hinzu, dürfen sich die Krankenkassen auf bald sehr viel höhere Kosten einstellen… Der normale Alltag fordert uns schon genug!

    Antworten
  128. Frank
    Frank sagte:

    Das sich die Damen und Herren des EU-Parlaments mit den Interessen Ihrer Bürger auseinander setzen, wer hätte das gedacht!
    Die Zeitumstellung braucht kein Mensch, vor allem diejenigen nicht, die bei Zeiten schlafen müssen um am nächsten frühen Morgen wieder 100% geben zu können. Schafft ab was uns schadet und führt ein was uns nutzt und nicht schadet!

    Antworten
  129. Familie Hildebrandt
    Familie Hildebrandt sagte:

    Auch wir sind für die dringende Abschaffung der Sommerzeit. Mit zunehmendem Alter merkt man, dass die Zeitumstellung dem Körper mächtig auf den Zeiger geht. Manche Sommerzeitbefürworter denken wahrscheinlich auch, dass der Tag dann eine Stunde mehr hat? Im Schul- und Berufsleben unterliegt man dem Zeitdiktat und muss sich entgegen der inneren Uhr an die sinnlose Sommerzeit anpassen. SCHLUSS DAMIT!!!

    Antworten
  130. Gerhard Peise
    Gerhard Peise sagte:

    Ich bin 66 und habe die Zeitumstellung gut überstanden. Am Montag danach war ich wieder im gewohnten Rhythmus: 7 Uhr aufwachen, 7:30 Uhr aufstehen. Die längeren Abende genieße ich in meinem Garten so oft wie möglich.
    Wie unterscheidet sich die Zeitumstellung von der Situation, dass viele Menschen am Wochenende länger schlafen? Wirkt sich das genau so aus – mit allen Risiken und Nebenwirkungen – wie die Zeitumstellung im Herbst?
    Nach meinem Empfinden überwiegen die Vorteile. Wenn sich jemand beklagt, er müsse seine Rolladenautomaten jedesmal umstellen, dann hat er einfach das falsche Produkt. Meine können das.
    Ich wünsche allen einen angenehmen Sommer.
    Gerhard Peise

    Antwort René Gräber:
    Die Umstellung im Herbst hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegenteil: Die meisten sind erschöpft und nutzen die „natürliche Zei“ (Normalzeit) die wir dann haben, um auszuschlafen. Während der „falschen Zeit“ (=OEZ, osteuropäische Zeit) schlafen die Menschen am Wochenende deswegen länger, weil sie innerhalb der Woche ein Schlafdefizit aufgebaut haben, welches diese aber am WE auch nicht komplett aufholen können.
    Wir haben während der „Sommer-Zeit“ einen dauerhaften sozialen Jetlag, den sich keiner entziehen kann, der mir der falschen Uhrzeit leben muss.

    Antworten
  131. Martina
    Martina sagte:

    Hallo,
    mittlerweile habe ich und auch einer meiner Söhne ein ganzjhrig gestörten Schlafrythmus, das heißt auch im Winter wachen wir eine Stunde früher auf, sind aber viel zu Müde zum Aufstehen.
    Im Sommer scheint tagsüber immer eine Stunde zu fehlen, ich komme mir vor als ob ich einen Maraton laufe.
    Ich habe keine Ahnung wie Menschen darauf kommem können die Zeit manipulieren zu wollen. Irgendwie hat das letztendlich seinen Preis.

    Antworten
  132. Falk
    Falk sagte:

    Ich glaube Clarissa C.(Kommentar 5) bringt es auf den Punkt. Streik !!! Eine andere Möglichkeit, die beratungsresistenten und ignoranten Entscheidungsträger zu überzeugen sehe ich (nach ich weiß nicht wie vielen Unterschriftensammlungen) nicht.
    75 % der Bürger sind laut Umfrage für die Beibehaltung der Normalzeit. Fehlen da etwa noch 25 % ????
    Danke Herr Gräber dafür, das sie dieses Thema nicht aus den Augen verlieren.

    Antworten
  133. Sabine
    Sabine sagte:

    Wir sind doch solche „Schafe“ und lassen alles mit uns machen……. da geht doch nicht wirklich jemand auf die Straße, um gegen die Zeitumstellung zu demonstrieren oder gar zu „streiken“, wobei es GROSSARTIG wäre, wenn das möglich wär und wir Menschen dazu mobilisieren könnten !!!! Wir sind die Marionetten der Politiker und da warten wir geduldig wie die Schafe, bis dort VIELLEICHT mal irgendwann etwas geändert wird……

    Schöne Ostern in die Runde !

    Sabine

    Antworten
  134. Uta
    Uta sagte:

    Hallo Rene‘,
    an dieser Stelle möchte ich mal 1000 Dank sagen für die gigantisch vielen, exzellent recherchierten und auf den Punkt gebrachten Beiträge!!
    Großen Denkern und Rebellen gebührt ein Podest!
    So manches gesundheitliche A-ha Erlebnis hatte ich dank „Rene’-Pedia“.
    Herzliche Grüße von Uta

    Antwort René Gräber:
    Ganz herzlichen Dank für das Vertrauen! An dieser Stelle muss ich mal wieder sagen: Glaubt mir kein Wort! Prüft es und behaltet das Gute! Und mir unterlaufen auch Fehler 🙂

    Antworten
  135. Monika
    Monika sagte:

    Unabhängig von den ‚diversen Uhrzeiten‘, um wieviel Uhr ist es am besten bzw. von Natur aus vorgesehen aufzustehen, zu Mittag zu essen und schlafen zu gehen (Angaben sehr gerne bezogen auf die ‚echte Zeit‘). Und die ganzen astrologischen Ergebnisse stimmen auch nicht, z. B. insbes. Aszendent, Planetenstellungen, …)?

    Antworten
  136. Liselotte Strelow
    Liselotte Strelow sagte:

    Es ist eine Vorgabe der Schlappsäcke in Brüssel, den Käse mit der Uhrumstellung. Stellt sie endlich ab! Es bringt sowieso nichts, was man schon einige Male festgestellt hat und mittlerweile sind ca. 80 % der Deutschen der gleichen Meinung. Weg damit!
    Ein frohes Osterfest
    Liselotte

    Antworten
  137. Erwin Schifferdecker
    Erwin Schifferdecker sagte:

    Hallo Herr Rene Gräber,
    ich schließe mich in Köln der Frau Liselotte Strelow an, ganz meiner Meinung.
    Unsere Bundesregierung kann das nicht einstellen, das sind die Schlappsäcke und Bürohocker in Brüssel die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben um so einen Blödsinn zu organisieren. Die Sommerzeit gehört schnellstens abgeschafft wegen unseren Menschen die täglich Medikamente einnehmen müssen bereichern die Pharmaindustrien und wegen unsere Tiere ob Kühe etc. die ihre innere Uhr in ihrer Futterzeit haben!
    Die Bundesregierung Deutschland und die EU in Brüssel sollen mal Gesetze raus bringen die viel wichtiger sind und nicht den ganzen Tag auf dem Bürostuhl kleben und dummes Zeug machen,früher hatten wir keine Sommer und Winterzeit, und brauchen wir auch jetzt nicht mehr. Die Herrn in Brüssel wacht mal auf und laßt beim nächstenmal die Winterzeit, und jeder würde sich freuen, endlich geschaltet!

    Antworten
  138. Claudia C.
    Claudia C. sagte:

    Komischer Weise kommen immer die Selbständigen u. die Zeit-frei-Einteiler gut zu recht.

    Es ist nicht länger hell, die Natur macht einfach, das was sie sonst auch macht. Die Erde dreht sich, Sonnenschein kommt u geht.ihr sitzt im Biergarten u. tut einfach als wäre es schon 22 Uhr, dabei ist es in Wirklichkeit 21. Wie oft macht man das durchschnittlich im Sommer (Jahreszeit)? 2-6 mal (je nach Lebensphase)?

    Bzgl eines Kommentars weiter oben. Die TR ist nicht in der EU, deswegen können die ihre Zeit wählen. Die EU! muss leider das Gesetz, das muss man sich mal vorstellen, extra ein Gesetz, ändern. Und wie wir wissen haben die nicht so viel Interesse am Volk. Der Apparat ist schwerfällig. Man regelt gerade die erlaubte Krümmung von Gurken u. Bananen. Die Schreiberin kann ja gerne in die TR ziehen, anstatt die Deutschen für dumm zu halten. Wenn sie nämlich aufgepasst hätte könnte sie wissen woran es hakt. Dumm ist ohne vollständiges Wissen ein Volk zu beleidigen.

    Ich leide an der Umstellung, bewusst, seit ca. fünf Jahren. Körperliche Symptomatik eindeutig. Auch die Schüler sind in den folgenden Wochen so etwas neben der Spur. Die Zensuren sinken. Früher konnte ich es wegstecken, als Student war es mir egal, aber im Alter ändert sich einiges.

    Ich fordere die Normzeit, die Normalzeit muss alleine gelten!

    Ihr anderen, Sommer-1-Std-vorstellen-Fans steht doch alleine eine Stunde früher auf u. trefft euch mit eures gleichen u. tut halt so wie oben beschrieben. Ihr werdet auch noch mal älter o. feinfühliger.

    Antworten
  139. Eva Raschke
    Eva Raschke sagte:

    Ich leide sehr an Schlafmangel und dies blöde Zeitumstellung, die eh nichts bringt, noch mehr. Ich wäre sehr dafür, das man das so schnell wie möglich abschafft. Mensch und Vieh leidet darunter.
    MfG ihre Eva Raschke.

    Antworten
  140. Don
    Don sagte:

    Tja lieber Herr Gräber, da sprechen Sie mir aus der Seele! Ihrem Artikel stimme ich zu 100% zu – auch ich ärgere mich immer mehr über dieses sinnlose Uhrengedrehe zweimal im Jahr. Hoffentlich wird dieser Unsinn bald dauerhaft abgeschafft. Die MEZ ist die richtige Zeit, und soll gelten.

    Antworten
  141. Wolfgang Leyer
    Wolfgang Leyer sagte:

    Hatte nicht am 23.Maerz 2018 auf Antrag der AFD und der FDP eine Abstimmung im Bundestag zur Abschaffung der Zeitumstellung stattgefunden? Und ist dieser Antrag von der SPD und CDU Fraktion nicht geschlossen abgelehnt worden?n.b.die Grünen haben sich geschlossen der Stimme enthalten!Die Beweggründe für dieses Stimmverhalten sollte von ihnen Mal hinterfragt werden

    Antworten
  142. Klaus-Peter
    Klaus-Peter sagte:

    Hallo Rene…seit Deiner ersten Fastenanleitung bin ich Fan von Dir. Die Zeitumstellung betrifft eigentlich alle Leute die ich kenne dazu nur soviel ,habe früher auf dem Bau gelernt ,da wurde im Sommer eine Stunde früher angefangen und in der dunklen JZ ebend später es bedurfte noch nich einmal eine Uhr Umzustellen. Der Fahrplan war auf Sommer un d Winterzeit ausgelegt. Lief alles viel besser…mfg klaus

    Antworten
  143. Matthias Rippert
    Matthias Rippert sagte:

    Lieber Herr Gräber,
    auch ich hasse die Zeitumstellung, ganz besonders am ersten Morgen nach der Umstellung im Frühjahr. Aber die Begründungen, die Sie und Autoren, auf die Sie verweisen, als Problem, krankmachend und gesundheitsschädlich ins Feld führen, müssten sich bestätigen lassen, wenn man die Lebensumstände vergleichbar lebender Menschen fände, die um eine Stunde versetzt leben. Dann müssten doch und diejenigen, die nicht „in der falschen Zeit“ leben, signifikant gesunder sein!
    Man könnte z.B. untersuchen, ob die besagten Probleme in Wien häufiger aufträten, als in Paris. Weil in Europa 15 Grad weiter östlich/westlich fast immer ein anderes Land liegt und dort Mentalität, Lebensumstände, Ernährungsgewohnheiten etc. vermutlich das Leben der Menschen viel stärker beeinflussen, könnte man z.B. in den USA Menschen im Nordosten Colorados mit Menschen im Westen Nebraskas vergleichen oder „Westtexaner“ mit „Südost New-Mexikanern“. Man könnte sogar im Bundesstaat bleiben denn z.B. in Kentucky, Tennessee oder Florida gibt es Städtchen oder Dörfer, die sehr ähnliche Lebensumstände bieten, sich aber in der Zeit um eine Stunde unterscheiden. Dort müssten alle anderen Faktoren sehr ähnlich sein, so dass die eine Stunde Zeitunterschied sich so bemerkbar macht, wie Sie und die anderen Schreiber zum Thema behaupten. Es scheint aber keine belastbaren Daten zu geben, zumindest werden auch von den Gegnern der Sommerzeit keine benannt.
    Ich stimme zu 100% zu, dass die ersten Tage nach der Umstellung vielen Menschen Schwierigkeiten machen, aber diese an den Haaren herbei gezogenen „Begründungen“ gegen die Sommerzeit kann ich nicht nachvollziehen. Eigentlich bin ich „Gräber-Fan“, finde die Infos zur Ernährung großartig und äußerst hilfreich. Wenn wiedermal ein Lebensmittelskandal ans Licht kommt, freue ich mich auf Ihre Meinung dazu. Umfassend recherchiert, fachmännisch erklärt und alle daraus abgeleiteten Argumente nachvollziehbar begründet. Deshalb macht es mich traurig, wenn ich zu diesem Thema auch von Ihnen nur Polemik und unqualifizierte, unreflektierte Meinung lese. Auch die Kommentare hier sind ähnlich sinnlos, oft Meinung und versuchte Meinungsmache.
    Übrigens: Trotz Jetlag freue ich mich auf Urlaubsreisen in Länder mit anderen Zeitzonen. Auch da muss man mit der willkürlichen und kurzfristigen Umstellung der inneren Uhr umgehen. Und auch da klappt es meist nach wenigen Tagen. Vor vielen Jahren war ich im Frühjahr mal in Ägypten: Hinflug MEZ, Rückflug MESZ – das war klasse 🙂

    Antworten
  144. Erwin
    Erwin sagte:

    Hallo Herr Gräber,
    wir können uns alle und Sie die Köpfe hier heiß Quaken, da macht keiner was dran!
    Das bestimmmen die Bürohocker der EU in Brüssel, und die werden die Zeit nie umstellen, da macht der Deutsche Bürger und die Bürohocker der Bundesregierung nichts dran.
    Es bleibt so wie es ist und fertig, sonst wäre diese Jahr 2018 schon was passiert!!!!“

    Antworten
  145. Jael
    Jael sagte:

    Hallo Herr Gräber,
    danke, dass Sie dieses Thema zu Ihrem gemacht haben! Ich und mein gesamtes Umfeld (Großfamilie und Freunde) sehen die Uhr-Verstellung auch als sehr belastend und als Schikane.
    Lasst uns dies heuer das letzte Mal erlebt haben – ab 2019 nur noch Normal-Zeit !!!! 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  146. Britta
    Britta sagte:

    Frohe Ostern allerseits 🙂
    Ich denke, hier geht es nicht um Flugreisende. Mit so einem Flug weiss derjenige ja, was ihn im Urlaubsland erwartet und es ist eine freiwillige (!) Entscheidung.
    Die Uhrenumstellung ist aber keine freiwillige Entscheidung – es ist ein Zwang, dem man sich schlecht entziehen kann.

    Antworten
  147. angy
    angy sagte:

    Ja, Brita (156) so ist es!, -und das müssen jetzt auch alle neuen Berliner (und die alten, die es noch begriffen haben) Politiker nochmal per Petition unter die Nase gerieben, ins Hirn gehämmert bekommen, also: alle mitmachen! Petition schreiben!

    Antworten
  148. rebekka
    rebekka sagte:

    Ich wäre auch sofort dafür, diese Zeitumstellerei abzuschaffen. Seit ich Kinder habe noch mehr als vorher. Selber merke ich die ersten Tag nach der Umstellung auch immer, wie ich „falsch ticke“.

    Antworten
  149. gitta
    gitta sagte:

    Ich habe vor Ostern begonnen, Unterschriften gegen die Zeitumstellung zu sammeln. Nicht einer fand diesen Unsinn der Umstellung gut!
    Und unsere Enkel haben große Probleme mit dieser Zeitverschiebung.
    Unser Apotheker meinte, dass er am liebsten auch seine Haustiere unterschreiben ließe!
    Leute, macht mit und sammelt Unterschriften, damit dieser Unsinn endlich auf dem Müllhaufen der Geschichte landet!

    Antworten
  150. Garfield
    Garfield sagte:

    Auf deutsch: Weg mit dem Dreck!
    Ich fange um 6 Uhr an zu arbeiten und brauche das Licht und ich brauche zum schlafen um 21 Uhr Dunkelheit. Schon klar, das Spätarbeiter, Arbeitslose (zB Rentner) und Nachteulen das nicht begreifen wollen.
    Aber hat man Peta und den Veganern die Tierquälerei hinter der Umstellung klargemacht? Nicht nur das unsere Haustiere irritiert sind, auch Milchkühe müßen wochenlang auf die neue Zeit umgestellt werden.
    Man rechnet uns den wirtschaftlichen Schaden vor, wenn wir eine halbe Stunde im Stau stehen. Wie hoch ist dann der Schaden durch die Umstellung?! Mal abgesehen vom persönlichen Zeitaufwand (wer jetzt auf Funkuhren verweist, kann mir gerne den Umbau vom Auto und Herd bezahlen!), was kosten zB Fahrplanänderungen bei Bus, Bahn und Flug?
    Ich hab von Lobbyisten „gehört“, die gegen eine Abschaffung sind. Wer sind diese Leute und welchen Nutzen haben sie von diesem Blödsinn???

    Antworten
  151. Mia
    Mia sagte:

    ich bin auch dafür, dass die Winterzeit bleibt und das ewige umstellen der Uhr aufhört.
    Dich es gibt leider noch viel zu viele, die es schön finden, dass es 1 Stunde länger hell ist.
    Das ist so utopisch, denn die Zeit wurde
    ja um 1 Stunde verstellt.
    Jede/r, der/die Sommerzeit sooo liebt, kann ja von sich aus die Uhr um eine Stunde vorstellen, dann kann er/sie ja freiwillig 1 Std. früher ins Büro gehen.
    Für all die anderen ist die Winterzeit, die Zeit für das ganze Jahr.
    So könnte es jeder halten wie er will und auf das lästige Umstellen könnte dann verzichtet werden.
    Eigentlich nutzt die Umstellung nur der Pharmaindustrie, mehr Schlaftabletten werdne gewiss benötigt, weil der Körper aus dem Biorytmus gerissen wird.

    Antworten
  152. Heide Boesch
    Heide Boesch sagte:

    Ich war schon vor der Zeitumstellung wach und sehr dagegen. Es geht besonders um die Tiere, die damit überhaupt nicht zurecht kommen.in der Schweiz hatten wir damals eine Volksabstimmung. Es kam ein NEIN heraus. Doch die Schweiz musste sich selbstverständlich der EU und der Welt anpassen. Die Bevölkerung war damals aber sehr offen.
    Es gibt jetzt soviel ich weiss eine Homepage in Deutschland, die gegen die Sommerzeit spricht.
    Wann werden wir endlich wach und akzeptieren die Zeit die von Sonne und Mond bestimmt wird.

    Antworten
  153. Philipp Förster
    Philipp Förster sagte:

    Guten Tag Herr Gräber,
    ist Ihnen die öffentliche Konsultation auf EU-Ebene „Soll die Sommerzeit beibehalten werden?“ schon bekannt? Hier ist der Link: europa.eu/germany/news/20180702-sommerzeit_de
    Freundliche Grüße P. Förster
    PS. Der Server scheint zZ überlastet zu sein

    Antworten
  154. Janneke Bastmeijer
    Janneke Bastmeijer sagte:

    Die Krönung war, dass während der Zeitumstellung mein Zug unnötigerweise eine Stunde auf offener Strecke wartete, damit er zur „richtigen“ Zeit in den Bahnhof einfährt und die Anschlüsse alle stimmen. Ich frage mich, wie die das beim zurückdrehen der Uhr gemacht haben?

    Antworten
  155. Harald Kumpart
    Harald Kumpart sagte:

    Jetzt hat die EU ja wirklich ihren demogogischen Aufruf gestartet. Und WEB(und GMX) als Helfershelfer: Die Zeitumstellung sei in Gefahr! Wollen sie lieber Sommerzeit oder immer Winterzeit? Das sind sogenannte Suggestiv-Fragen.
    Ich fasse es nicht! Das sollen denkende Menschen sein, die uns regieren.

    Antworten
  156. peter g.
    peter g. sagte:

    Redet nicht so viel, einfach abschaffen diese dämliche Zeitumstellung von Frau Merkel, die gleich mit abgeschafft werden sollte, bevor der Dame noch ein neuer Mist einfällt mit dem sie alle Welt beglücken will und uns nur auf den KRANZ GEHT! Wir habeben die Dame sowas von dicke! Geht den Menschen bloß nicht mit solchen dusseligen Vorschriften auf den Geist!

    Antworten
  157. Aki
    Aki sagte:

    Tja, dann hat es sich jetzt wohl mit der guten Winterzeit.
    Schade, ich gehöre zu den Sensiblen, die die Normalzeit als normal empfinden und die Sommerzeit permanenten Stress hervorruft.
    Manchmal denke ich, den meisten Menschen ist es wichtig, dass sie ihre Bildzeitung, ihr Leberwurstbrot haben und die Verdummungsprogramme die Grale der Wahrheit sind.

    Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz Denkalternativen anzubieten und selbst herauszufinden, was für einen stimmig ist.

    Antworten
  158. Holger
    Holger sagte:

    Jetzt wird endlich ernsthaft diskutiert, die Zeitumstellung abzuschaffen, und dann wird allen Ernstes in Betracht gezogen, permanente Osteuropäische Zeit (Kiewer Zeit) für Deutschland einzuführen. Da wird doch nur ein Unsinn durch einen noch größeren ersetzt.

    Antworten
  159. Meike
    Meike sagte:

    Prima, ein erster Teilerfolg ist errungen, die Zeitumstellung wird abgeschafft und jedes Land entscheidet selbst, welche Zeitzone gelten soll.
    Jetzt geht es aber um die Wurst, es droht die ewige Sommerzeit! Wir müssen dringend alle Hebel in Bewegung setzen, um das zu verhindern. Wie wollen wir uns vernetzen, was können wir konkret tun?

    Antworten
  160. Olaf
    Olaf sagte:

    Ich stimmen meinen Vorrednern zu und zitiere gerne Meike: „Jetzt geht es aber um die Wurst, es droht die ewige Sommerzeit! Wir müssen dringend alle Hebel in Bewegung setzen, um das zu verhindern. Wie wollen wir uns vernetzen, was können wir konkret tun?“

    …und Frage, ob schon etwas im Gange ist, was ich ggf. verpaßt habe? Immerhin gab es neben den Unsinnsbekundungen aus der Presse und Politik auch Berichte und Sendungen aus ärztlicher Sicht für die „Normalzeit“ (siehe auch Mediathek Deutschlandfunk vom 27.10.2018! Wissenschaft im Brennpunkt).
    Es scheint mir aber so, daß das die „Entscheider“ gar nicht interessiert. Auch der „Gesundheitsminister“ sprach sich schon offen für den „Dauersommer“ aus.
    H i l f e Herr Gräber und unermüdliche Kämpfer! (Kämpfen klingt schlimm, aber das muß wohl so sein!)
    Ich wiederhole: H i l f e !

    Antworten
  161. Anette Herbst
    Anette Herbst sagte:

    Lieber René Gräber,
    ich hatte gehofft, Sie und Hubertus hätten es bereits geschafft. Immerhin gab es doch letztes Jahr diese online Befragung. Ich habe vorhin an Angela Merkel eine Mitteilung geschrieben mit der Bitte um Normalzeit. Es ist ohnehin eine Farce, dass jetzt laut wird, eine Abschaffung der Zeitumstellung sei zu früh, sie könne erst 2021 umgesetzt werden. Als wäre es nicht seit Jaaaahren Thema und Bitte der Bevölkerung. Danke für Ihren Einsatz und Ihre Klarheit, Herr Gräber. Seien Sie umgrüßt und mit Gutem bedacht von einer Unterfränkin im Ausland. Herzfein Anette Herbst

    Antworten
  162. Michael
    Michael sagte:

    Jetzt fängt der Wahnsinn wieder an.. Es ist 19:15 und noch nicht dunkel. Das mit der Sommerzeit ist nur dazu gedacht um eine Stunde länger zu Konsumieren und die Profite damit zu steigern, auf Kosten unserer Gesundheit. Das ist auch der Grund dafür das Ende der Zeitverstellung weiter und weiter zu verschieben und nicht endlich damit aufzuhören.

    Antworten
  163. Dagmar
    Dagmar sagte:

    Ja, den kommenden Herbst und Winter haben alle Sommerzeitfans die Gelegenheit schon einmal zu testen, wie es ihnen bekommt, die Gleitarbeitszeit zu nutzen und konsequent jeden, WIRKLICH JEDEN, Tag eine Stunde früher aufzustehen und zu arbeiten. Nach ihrem Willen müssen sie es sowieso die nächsten Jahrzehnte tun. Also, warum länger warten?

    Antworten
  164. Benjamin C.
    Benjamin C. sagte:

    Hallo Herr Rene Gräber,die Sommerzeit gehört wirklich abgeschafft und die Winterzeit (Normalzeit) soll für immer bleiben; das schwöre ich. MfG Benjamin C. (so lange ich noch männlich bin) aus Pirmasens Deutschland

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Wir müssen den Unsinn mit der Uhren-Umstellung (=MESZ, „Sommerzeit“) endlich beenden! […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert