Impfung, Impfpflicht und mehr
Lauterbach im Interview bei Maischberger
Was Herr Lauterbach gestern am 10.5.2022 bei Maischberger im Interview “abgelassen” hat, war für Kenner der Fakten- und Problemlage kaum erträglich.
Was Herr Lauterbach gestern am 10.5.2022 bei Maischberger im Interview “abgelassen” hat, war für Kenner der Fakten- und Problemlage kaum erträglich.
Man sollte eigentlich meinen es sei “vorbei”. Wenn man allerdings genau hinschaut, sieht man: es geht munter weiter. Viele “Maßnahmen” haben noch ihre Gültigkeit – zumindest werden diese noch umgesetzt: Tests (inkl. Einreisebestimmungen), Quarantäne, “einrichtungsbezogene Impfpflicht”, usw.
Wer meint es sei irgendwie vorbei, sollte sich nicht täuschen lassen.
Obwohl der Vorstoß für eine allgemeine Impfpflicht ab 18, als auch eine Impfpflicht ab 60 im Bundestag gescheitert ist, lassen die Akteure nicht locker.
Es geschah im verborgenen Schatten hinten der alles überragenden Pandemie. Finanzinvestoren haben sich in Deutschland Hunderte von Arztpraxen unter den Nagel gerissen. Ihre Gier nach Profit hat Folgen: für die Ärzte und vor allem für die Patienten.
Die Schweinegrippe-Impfung wurde bereits wegen 46 Toten vom Markt genommen. Heute genügen nicht mal 95 tote Kinder und fast 24.000 tote Erwachsene.
Im Lager des Bundes befinden sich rund 77 Millionen ungenutzte Corona-Impfdosen, allein bis Ende Juni werden davon elf Millionen ihr Verfallsdatum erreichen. „Minister Lauterbach ist im Einkaufsrausch“, kritisierte die Unionsfraktion.
Das Gesetz der Bundesregierung zur Impfpflicht wurde abgelehnt.
296 Abgeordnete waren für die Impfpflicht
378 Abgeordnete haben dagegen gestimmt
9 Enthaltungen
Verkündung des Ergebnisses u.a. hier:
https://t.me/corona_best_of/626
Die alarmierende Nachricht, dass die EU-Behörden eine Chat-Kontrolle/Überwachung einführen wollen, scheint wieder etwas aktueller geworden zu sein. Warum aktueller?
Das Thema gab es bereits Anfang November 2020, wo die „Süddeutsche Zeitung“ einen Beitrag veröffentlichte, der folgenden Titel trug: