Es gibt Ideen, die sind so hartnäckig falsch, dass sie in Brüssel und Berlin überleben wie Schimmel im Badezimmer. Die Mitteleuropäische Sommer-Zeit (MESZ) gehört zweifellos dazu. Einst eingeführt, um Energie zu sparen (was nie wirklich funktioniert hat), ist sie heute vor allem eines: ein großflächiger Angriff auf die menschliche Biologie.
Denn der Mensch hat, anders als der Energieminister, eine innere Uhr. Diese Uhr orientiert sich nicht an Dekreten, sondern an der Sonne. Wenn die Sonne ihren höchsten Stand erreicht, ist für den Körper Mittag – egal, was auf der Armbanduhr steht. Die Sommerzeit verschiebt diesen natürlichen Takt künstlich um eine Stunde nach hinten. Ergebnis: Der Körper glaubt, es sei früher, als es tatsächlich ist. Chronobiologen nennen das sozialen Jetlag. Der moderne Mensch stolpert also monatelang durch die Gegend, als käme er gerade aus New York zurück – ohne Urlaub gehabt zu haben.
Die Folgen? Erhöhte Herzinfarktraten nach der Uhr-Zeitumstellung, mehr Verkehrsunfälle, Schlafstörungen, Stoffwechselprobleme. Selbst Depressionen und Diabetes werden inzwischen mit dem chronischen Taktbruch in Verbindung gebracht. Und das alles, weil Bürokraten dachten, man könne mit der Sonne verhandeln.
Das Lieblingsargument der „Sommer-Zeit“-Fans lautet: „Aber dann ist es abends länger hell!“
Ja – und? Die Sonne scheint nicht länger, nur weil man die Uhr verstellt. Es ist die gleiche Sonne, die gleichen 24 Stunden, nur auf dem Papier verschoben. Ein Taschenspielertrick für Leute, die glauben, man könne durch Umbenennen die Natur austricksen.
Und was passiert tatsächlich?
Weil es abends länger hell und wärmer ist, bleiben die Menschen später auf. Kinder und Jugendliche (ohnehin schon geplagt vom frühen Schulbeginn) kommen noch schwerer aus dem Bett. Studien zeigen: Schüler in der Sommerzeit schlafen bis zu einer Stunde weniger pro Nacht. Weniger Schlaf heißt weniger Konzentration, weniger Leistung, mehr Stress. Das nennt man dann Bildungspolitik mit Jetlag.
Die Folge:
Übermüdete Schüler, gereizte Arbeitnehmer, mehr Herz-Kreislauf-Stress – und eine Bevölkerung, die kollektiv zu spät dran ist, biologisch gesehen. Die Sonne sagt: „Guten Morgen“, der Wecker sagt: „Steh auf“, und der Körper sagt: „Lass mich in Ruhe.“
Aber klar – Hauptsache, es ist länger hell.
Wenn Selbsttäuschung olympisch wäre, die MESZ („Sommer-Zeit“) hätte Gold.
Es ist höchste Zeit, wieder zurück zur normalen Zeit zu kommen, zur sonnenbezogenen Normalzeit (MEZ). Die Natur hat ihren Rhythmus. Nur der Mensch glaubt, er könne ihn überlisten. Und wie immer zahlt er dafür den Preis.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://renegraeber.de/blog/wp-content/uploads/2025/03/uhr_zeitumstellung_pixabay.com-PIRO4D-1.jpg7931280René Gräberhttps://renegraeber.de/blog/wp-content/uploads/2024/11/bloga.pngRené Gräber2025-10-25 07:21:392025-10-25 07:22:18Sommerzeit & Winterzeit sind Jahreszeiten und keine Uhrzeiten!
0Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!