Glyphosat, Gift

Da denkt man, dass die Sache mit der Gentechnik, dem Hormonfleisch und den Chlorhühnchen so gut wie ausgestanden ist. Denn dieses Trio ist in Europa (noch, weitgehend) verboten.

Aber Verbote sind die eine Seite der Medaille. Auf der Rückseite derselben jedoch spielen sich Dinge ab, die wahren Alptraum-Charakter anzunehmen drohen. Und dieser sich zusammenbrauende Alptraum hat einen Namen: TTIP.

Weiterlesen

Im Frühjahr 2013 legte die EU-Kommission eine neue Saatgutverordnung vor. Per Erlass sollte angeordnet werden, sämtliches Saatgut, das auf Feldern oder in Kleingärten ausgebracht wird, zu registrieren, nachdem es ein aufwändiges Prüfverfahren durchlaufen hat.

Die Kriterien der Genehmigung waren ausgerichtet auf eine Normierung aller Obst- und Gemüsesorten, die im EU-Raum angebaut werden. Eine Konsequenz wäre gewesen, dass Hobby-Gärtner sich strafbar machen, wenn sie selbstgezüchtetes Saatgut kultivieren oder ihrem Nachbarn schenken.

Weiterlesen

Es gibt Philosophen, die behaupten, dass die Welt, die wir sehen wie wir sie sehen, nur ein Traum in einem Traum ist. Also das Reale ist in Wirklichkeit irreal – und das Irreale ist das Reale?

Aus Sicht der Naturwissenschaften ist dieser Gedanke nicht vollkommen von der Hand zu weisen. Ausgerechnet die Naturwissenschaften beschäftigen sich mit Phänomenen, die mit der realen, sichtbaren Welt nichts zu tun haben scheinen. Und das ist die Welt der Dunklen Materie.

Weiterlesen

Um es gleich vorweg zu nehmen: Unglaublich ist die folgende Nachricht für mich gar nicht, sondern nur eine logische Konsequenz dessen, was „die Pharmaindustrie“ seit Jahrzehnten versucht: nämlich die „kleinen“ Naturheilmittel-Hersteller und die Homöopathie vom Markt verschwinden zu lassen.

Und noch etwas gleich vorweg: Diesmal fordere ich Sie nicht nur zu einem Kommentar auf, sondern vor allem dazu, eine Petition mitzuzeichnen, die an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gerichtet ist:

Falls Sie in Eile sind: Klicken Sie den obigen Link an, geben Sie ihre Daten an. Ganz wichtig: Sie erhalten eine E-Mail, in der Sie einen Link finden, den Sie noch durch anklicken bestätigen müssen. Erst dann wird ihre Stimme auch gezählt!

Weiterlesen

Schon wieder ein Jahr rum. Es war doch gerade erst Sommer? 2015 war ein außergewöhnliches Jahr. Dies haben mir viele Freunde, Bekannte und Patienten bestätigt. Und ich meine nicht die Flüchtlingskrise oder andere „politische“ Ereignisse. Es geht mir um ganz andere Dinge, über die es sich nachzudenken lohnt…

Weiterlesen