Schlagwortarchiv für: Schulmedizin

Spritze - Zwangsimpfung?

Die Masernimpfung und die Impfpflicht sind gegenwärtig ein Gesprächsstoff ohne Ende.

Grund dafür sind schon lange keine wissenschaftlichen Dispute mehr wie zum Beispiel über Sinn oder Unsinn, Sicherheit oder Effektivität etc. dieser Impfung im Speziellen und Impfungen im Allgemeinen.

Heute diskutiert man nur noch über das Wie und Wann einer Impfpflicht gegen Masern. Denn die Leute, die darüber entscheiden, sind keine wissenschaftlich oder medizinisch qualifizierten Experten, sondern Politiker, die auf angebliche „Experten“ hören, die ihnen das erzählen, was sie selbst anscheinend für „richtig“ halten. Und was hier „richtig“ ist, dass bestimmen andere Faktoren und Notwendigkeiten.

Weiterlesen

Vielleicht ahnen Sie es schon lange: Sie als Patient sind eine höchst lukrative Ware. Das ist im Prinzip nichts Neues – nur die Dimensionen haben sich verschoben…

Im Januar letzten Jahres hatte ich diesen Artikel veröffentlicht: Gestorben wird im Krankenhaus – oder: Wie man möglichst viel an Sterbenden verdient.

Weiterlesen

Geld, Spritze, Tabletten

Ein Artikel in der „Süddeutsche Zeitung“ bringt es an den Tag: im letzten Monat gab es bei der Zeitung einen Beitrag über China und deren anscheinend immer häufiger werdenden Skandale (sueddeutsche.de/politik/china-immun-gegen-skandale-1.4066141). Der Beitrag versucht die Ursachen für diese Entwicklung zu benennen und kommt dabei zu verstörend bekannten Resultaten, aus denen aber kaum jemand Konsequenzen zu ziehen scheint.

Wenn man dem Artikel glauben schenken darf, dann scheint China ein Eldorado für skrupellose Geschäftemacher zu sein.

Besonders die dort ansässige Pharmaindustrie und Lebensmittelindustrie überbieten sich gegenseitig mit Betrügereien und Skandalen, dass man sich schon fragen kann, ob diese Machenschaften auch dazu genutzt werden sollen, die Bevölkerungszahl zu kontrollieren? Diese zugegebenermaßen abstrus wirkende These, wird ja immer mal wieder zum Besten gegeben.

Dabei kann ich nur immer wieder hoffen, dass dem NICHT so ist.

Beispiele aus dem Kabinett der Ungeheuerlichkeiten…

Weiterlesen

Es ist in aller Munde: Eine Studie, die angeblich von der Investmentbank Goldman Sachs durchgeführt und für die Pharmaindustrie bereitgestellt wurde.

Naturgemäß sind die Nachrichten, die hier von der Investmentbank verbreitet werden, erst einmal hoch inoffiziell und zweitens primär in englischsprachigen Medien nachzulesen. Die deutsche Ausgabe der „Huffington Post“ bringt eine interessante Zusammenfassung: huffingtonpost.de/entry/goldman-sachs-bank-investment-gesundheit-studie_de_5acf9309e4b0edca2cb79917

Wie es aussieht ist diese Studie nicht für die Öffentlichkeit gedacht. Wie und wo dieser „Marktreport“ an die Medien und damit die Öffentlichkeit gelangte, wird nicht näher erklärt. Die Webseite von Goldman Sachs jedenfalls erwähnt diesen Report (nach meinen Recherchen) mit keinem einzigen Wort. Eine Stellungnahme dazu konnte ich auch nicht finden.

Damit kann man natürlich die Frage stellen, wie zuverlässig sind diese Informationen?

Das Nachrichtenmagazin „CNBC“ bespricht ebenfalls diesen Report und geht sogar in einige Details: Goldman asks: ‚Is curing patients a sustainable business model?‘. Damit halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass diese Nachrichten (beziehungsweise Studie) eine reine Erfindungssache sind.

Und wenn man sich die inhaltlichen Aussagen anschaut, dann treffen wir auf „alte Bekannte“, was die Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit der Angaben von CNBC und anderen Webseiten signifikant erhöht.

Weiterlesen

Zahlen lügen nicht. So sagt man. Denn der Unterschied zwischen einer „1“ und einer „2“ ist unanfechtbar. Aber dennoch werden gerade Zahlen die Basis von Täuschungen und Lügengebilden. Dieses System nennen manche Statistik, obwohl Statistik eigentlich eine sehr „sauebere“ Wissenschaft ist.

Besondere „Freunde“ der (anderen) Statistik scheinen aber Schulmedizin, Pharmaindustrie und Politik zu sein. Wenn hier etwas bewiesen werden soll, dann fast immer und oft ausschließlich mit Hilfe der Statistik. Dabei hat Statistik noch nie eine Beweiskraft gehabt, noch hat sie sie für sich in Anspruch genommen.

Aber wenn man etwas „bewiesen“ haben will, was man „bewiesen“ haben will, dann leistet eine verbogene und missbrauchte Statistik außerordentlich gute Dienste. Nicht umsonst gibt es den Spruch: „Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast.“

Die ARD brachte eine sehr sehenswerte Reportage heraus, wo es um Statistik ging, und wie man sie für Täuschung und legalen Betrug benutzen kann und auch evidenzbasiert nutzt. Unter „ Im Land der Lügen – Warum Zahlen uns täuschen können | Reportage“ gibt es den Beitrag noch in Youtube zu sehen.

Weiterlesen