Handymast 5G

Was ich letztes Jahr noch nicht für möglich hielt: Es wird endlich über die Auswirkungen der 5G Mobilfunktechnologie diskutiert!

Im ersten Beitrag (August 2018) schrieb ich noch: 5G Mobilfunk – Alle jubeln, aber kaum jemand weiß wirklich Bescheid.

Im Oktober 2018 hatte ich dann einen Beitrag nachgelegt, in dem ich zu meiner größten Überraschung feststellen und mitteilen konnte, dass jetzt sogar Schulmediziner erhebliche gesundheitliche Bedenken der neuen 5G-Mobilfunk-Technologie entgegenbringen und deshalb einen Baustopp fordern: Ärzte fordern Baustopp für 5G Mobilfunk-Technologie.

So etwas fordern, auch wenn es sich hier um etablierte Schulmediziner handelt, ist eine Sache. Die andere ist das Tandem von Politik und Industrie, deren Aufgabe es zu sein scheint, die Geschäftsinteressen der Konzerne durchzusetzen. Es wäre nicht das erste Mal, dass gesundheitliche Belange vollkommen ausgeblendet werden, weil „das Geschäft“ oberste Priorität genießt.

Weiterlesen

Kind bekommt Spritze

Kinder sollen spezifische „Kinderrechte“ bekommen. Und diese Rechte sollen in das Grundgesetz geschrieben werden.

Das Bundesjustizministerium hat dazu ein Gesetz entworfen. Im Artikel 6 des Grundgesetzes soll ein (neuer) Absatz 1a eingefügt werden.

„Kinderrechte“ – das hört sich erst einmal gut an.

Aber was soll das jetzt im Einzelnen bedeuten?

Weiterlesen

Hühnerfarm mit Mast-Hühner

2011 verbrauchte die deutsche Landwirtschaft insgesamt 1700 Tonnen Antibiotika. Mehr als 96 Prozent aller Masthühner bekommen Antibiotika.

Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, die im Auftrag des Verbrauchschutzministeriums von Nordrhein-Westfalen schon 2011 erstellt wurde. In 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge kamen die fraglichen Wirkstoffe zum Einsatz. Insgesamt summiert sich die Zahl der so behandelten Tiere damit auf 96,4 Prozent.

Lediglich die Bio-Betriebe haben demnach ganz auf den Antibiotika-Einsatz verzichtet.

Weiterlesen

Grne Jugend spricht sich gegen Homöopathie aus

Die Jungen Grünen haben die Homöopathie entdeckt – allerdings als Zielscheibe für gezielte Gegenmaßnahmen. Man möchte fast meinen, dass es für die Grünschnäbel der Grünen kein größeres Problem gibt als die Homöopathie.

Gibt es wirklich keine dringenden ökologischen Fragestellungen mehr?

Weiterlesen

Psst! Arzt - mit Maske

Die Schweiz, Universität Basel. Diese Universität hat beschlossen, eine Stiftungsprofessur für Komplementärmedizin (Alternative Medizin) einzurichten.

Eine ähnliche Institution gab es bereits seit dem Jahr 2002 in der Universität von Exeter, Großbritannien, wo ein Professor namens Edzard Ernst einen Lehrstuhl für Komplementärmedizin bis 2011 innehatte.

Herr Ernst wurde schnell dafür bekannt, als „Professor für Alternativmedizin“ mit mehr als merkwürdigen Methoden und Argumenten gegen eben diese Alternativmedizin zu polemisieren: Der Chefkritiker vom Dienst: Warum man Ernst nicht ernst nehmen kann.

Jetzt also soll eine vergleichbare Institution in der Universität Basel eingerichtet werden.

Weiterlesen