Schlagwortarchiv für: Ernährung

Glyphosat, Gift

Da denkt man, dass die Sache mit der Gentechnik, dem Hormonfleisch und den Chlorhühnchen so gut wie ausgestanden ist. Denn dieses Trio ist in Europa (noch, weitgehend) verboten.

Aber Verbote sind die eine Seite der Medaille. Auf der Rückseite derselben jedoch spielen sich Dinge ab, die wahren Alptraum-Charakter anzunehmen drohen. Und dieser sich zusammenbrauende Alptraum hat einen Namen: TTIP.

Weiterlesen

1971 – ein Lied geht um die Welt und schleift eine Getränkemarke zum Welterfolg. Oder man könnte auch „Durchbruch“ sagen.

Es handelt sich hier um die sogenannte „Hilltop“ Werbung, in der inmitten von unberührter Landschaft eine Gruppe von ausschließlich jungen Leuten aus allen Nationen zusammen steht und ein Liedchen trällert – jeder mit einer Flasche Coca-Cola in der Hand.

Weiterlesen

Ist Zucker wichtig für unseren Organismus? Wer hier „nein“ sagt, der hat wohl damals im Biologieunterricht nicht aufgepasst. Denn ohne Zucker funktioniert unser Körper nicht, an vorderster Front das Gehirn.

Und genau deshalb brauchen wir die segensreichen Zuckerhersteller (die mit dem weißen Haushaltszucker & Co.), die unseren Organismus in Schwung halten. Oder?

Weiterlesen

Offiziell lehnt eine überwiegende Mehrheit der Deutschen die „Grüne Gentechnik“ ab. Und da es offiziell nicht so läuft wie sich einige Konzerne das vorstellen, will man uns quasi durch die Hintertür beglücken. Über ein weiteres Beispiel aus dieser Strategie berichtete der „Spiegel“:  Fastfood auf GMO-Basis.

So etwas lässt sich nur noch toppen, indem wir gleich auf organische Nahrungsmittel verzichten und Plastik (fr)essen, das wie organisch gewachsen aussieht. Teilweise machen wir das ja schon.

Wir essen zwar keine Plastikfolien, dafür aber die Weichmacher, die aus der Folie in das verpackte Lebensmittel diffundieren: Weichmacher – Eine Belastung die man vermeiden kann.

Weiterlesen

Dieses Bilder-Rätsel ist mittlerweile einige Jahre alt. Anno 2014 fand ich diese „Angebote“ alle an einem Samstag mit der Postwurfsendung, die an alle deutschen Haushalte ging. Und die Angebote stammen alle vom gleichen Anbieter.

Ähnliche Angebote mit ähnlichen Preisen finde ich auch heute noch.

Die Aufgabe für das Rätsel ist ganz einfach:

Bevor Sie „meine“ Lösungsvorschläge lesen, schauen Sie es sich bitte einmal in Ruhe an und denken Sie mal eine Minute darüber nach…

Wenn Sie bereit sind, sind hier meine:

Lösungsvorschläge

1. Für Mathematiker: Der Sekt. Der kostet 2,69€, alle anderen Produkte 1,99€

2. Für Physiker: Der Sekt. Der hat einen anderen Aggregatzustand als die anderen Produkte, nämlich flüssig. Die anderen sind alle fest.

3. Für Ernährungswissenschaftler: Mars / Snickers, denn die haben die höchste Kaloriendichte.

4. Für Logiker: Mars / Snickers, denn das ist das einzige Bild, auf dem kein Obst oder Gemüse zu sehen ist.

5. Meine Leser: … tja, jetzt wird es ein wenig knifflig. Ich biete mal drei Varianten an.

  • Die Äpfel, denn das ist das einzige Lebensmittel. Die anderen sind höchstens Nahrungsmittel. Natürlich kann man über die Apfelsorte diskutieren (Pink Lady), ebenso über die Anbaumethoden (siehe mein Beitrag „Gentech-Äpfel„), aber ich nehme den Apfel als „Lebens“mittel einfach mal an. Mehr dazu u.a. in meinem Interview: http://www.gesund-heilfasten.de/ernaehrung/ – das sollte einige Dinge wieder „gerade“ rücken.
  • Die Äpfel, denn diese sind im Verhältnis (zu den nötigen Verarbeitungsstufen und Herstellungskosten der anderen Produkte) zu „teuer“.
  • Der Preis des Fleischs. 1kg für 1,99€ oder weniger? Diese Tiere können ja kaum „artgerecht“ gehalten worden sein? Oder diese wurden massiv mit Agrarsubventionen „gefördert“. Siehe hierzu u.a. auch meine Beitrag: http://www.gesund-heilfasten.de/blog/huehnerfleisch-ohne-geschmack/ (Nein, man sieht in dem Beitrag keine Videos und Bilder der Massentierhaltung).

Ich freue mich über weitere Kommentare!

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter dazu an: