Tja – wie weit sind wir gekommen im Juli 2021 in Sachen Corona?
„Wie? Du bist nicht geschützt?“
Das Gesicht dazu sprach Bände. Dem Alter nach gehöre ich ja schon längst zu denen die (eigentlich) „dran“ sind.
Mir zeigte es (wieder einmal), dass die meisten Menschen zu diesen neuartigen Gentech-Spritzen (fast) überhaupt nichts wissen. Die meisten Menschen kennen noch nicht einmal den Unterschied zwischen einer mRNA und DNA.
Die Impfstoffe sind alle sicher. Und die Pandemie ist erst beendet, wenn alle geimpft sind. Genau das sind Worte unserer Regierenden seit dem Sommer letzten Jahres. Frau Merkel spricht derzeit nur noch von „Impfangeboten“ die allen gemacht werden sollen.
Kein Wunder, vor allem nachdem sich mal einige Experten daran gemacht genau zu untersuchen WAS da in den Gentech-Impfstoffen drin ist. Bei dem AstraZeneca Gen-Impfstoff scheint es ja besonders gruselig zu sein:
Es rauscht hin und wieder im deutschen Blätterwald, wenn es um die Bewertung von genetisch veränderten Nahrungsmitteln geht, wie zum Beispiel in der Hamburger Morgenpost.
Französische Wissenschaftler veröffentlichten vor einigen Jahren alarmierende Ergebnisse bezüglich genetisch veränderten Mais (kurz Genmais), und schon gibt es die entsprechenden Reaktionen wie z.B. in „Die Welt“ und „Spiegel“.
Was war passiert?
Die genetische Vielfalt der Pflanzen ist das Erbe der gesamten Menschheit, die zu ihrem Nutzen eingesetzt werden sollte und nicht zum Vorteil einiger weniger Konzerne wie z.B. Monsanto verkommen darf.
Seit der Erfindung der Landwirtschaft haben Menschen dieses Geschenk der Natur mit Dankbarkeit angenommen und es mit Respekt behandelt.