RKI Chef Wieler

Unsere Politik ist an Zuverlässigkeit kaum noch zu überbieten. Der zweite Lockdown war lange im Gespräch, jetzt ist er da ab dem 2. November 2020.

Und gerade heute nach Verkündung der Maßnahmen konnte ich das Entsetzen bei zahlreichen Menschen in ihren Gesichtern sehen. Angst und Schrecken wird weiter verbreitet.

Aber in Berlin denkt man sich anscheinend immer neue „Gags“ aus, wobei die Politiker nicht einmal in Betracht ziehen, dass die neuen Botschaften vielleicht in einem vollkommenen Gegensatz zu früher geäußerten Botschaften stehen könnten.

Weiterlesen

Ärztepräsident kritisiert Merkel

Gerade lese ich die Stellungnahme des Präsidenten der Bundesärztekammer: „Man kann Menschen nicht in einer Tour Angst machen.“

Meine Idee: Doch – kann man. Das wird seit einem halben Jahr gemacht! Gut – eine Spitzfindigkeit, denn der Ärztepräsident implizierte da wohl, dass man es NICHT mehr machen sollte.

Weiterlesen

Dürre, Hitze, Klimawandel

Dass unsere Sommer in den letzten Jahren deutlich wärmer und trockener wurden, hat fast jeder am eigenen Leibe gespürt.

Am 19. August 2020 war der Meteorologe Sven Plöger zu Gast bei Markus Lanz und erläuterte eindringlich, was noch alles auf uns zukommen wird und warum nicht einmal nennenswerte Regenfälle die Situation entschärfen können.

Der Sommer 2020 ist der dritte Trockensommer in Folge. Deutschland befindet sich gerade in der größten Dürre seit 254 Jahren.

Weiterlesen

Anfang Mai 2020 kam es zu einer COVID-19-Geberkonferenz, bei der die Regierungen der EU-Staaten sowie einiger weiterer europäischer Länder die Zusage erteilten, insgesamt 7,4 Milliarden Euro Steuergelder zur Bekämpfung der Corona-Pandemie lockerzumachen.

Verwalten und verfügen sollen dieses viele Geld verschiedene Organisationen, die vom Weltwirtschaftsforum und von Bill Gates finanziert werden.

Weiterlesen

Größenvergleich für Chip-Implantate

Jetzt gibt es eine neue Geschichte rund um die Chip-Implantate, die, „Gott sei’s gedankt“, auch Covid-19 betrifft. Genauer gesagt bekommt der PCR-„Test“ elektronische Konkurrenz bei der Erkennung einer Covid-19-Infektion.

Eine Firma aus Silicon Vally, die sich „Profusa“ nennt, hat in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Verteidigungsministerium einen injizierbaren Biosensor entwickelt, der angeblich sogar Infektionen im Organismus erkennen kann.

Und damit kann dieser Sensor angeblich frühzeitig Krankheitsausbrüche, biologische Angriffe und Pandemien ausmachen, und das sogar drei Wochen früher als mit den bislang üblichen Methoden.

Weiterlesen