• Link zu Facebook
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Xing
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
René Gräber - Die persönliche Webseite
  • Bücher
  • Kurse
  • Newsletter
  • Blog
  • Artikel
  • Presseberichte
  • Shop
  • Über mich
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Artikel

Symptomunterdrückung – Und warum das keine gute Idee ist

Informationen aus der Naturheilpraxis von René Gräber


Oder: Symptome als Sprache des Körpers?

Symptome sind Ausdruck einer Krankheit – nicht die Krankheit selbst! Liegt im psycho-somatischen Bereich eine Verstimmung oder Verschiebung der natürlichen Regelkreise vor, drückt sich dies im Körper durch Symptome aus. Die Schulmedizin bezeichnet solche Verstimmungen oder Verschiebungen als „Krankheiten“.

Diese endogenen (von innen kommenden) Krankheiten (Verstimmungen) suchen sich ein Ventil nach außen, was sich in Symptomen äußert. Symptome sind somit die Sprache der Krankheiten – nicht die Krankheit selbst!

Was geschieht bei Symptomunterdrückung?

Werden diese Symptome – wie in der Schulmedizin allgemein üblich – unterdrückt, geschieht nichts anderes, als dass die „Stimme der Krankheit“ zum Schweigen gebracht wird. Die Krankheit (Verschiebung, Ursache) selbst bleibt unangetastet und schreitet im ungünstigsten Fall im Inneren weiter voran.

Sie „muss“ sogar voranschreiten, da sie unbehandelt geblieben ist und nicht beachtet wird. Nur die „Stimme“, der Ausdruck, den sich die Krankheit im Körper verschafft, wird behandelt und durch teils schädliche Medikamente zum Verstummen gebracht.

Aus schulmedizinischer Sicht ist der Patient nun „geheilt“, da die Stimme sich nicht mehr äußern kann. Die Schulmedizin hat verlernt auf die Stimme (Symptome) des Körpers zu hören und weiter nachzufragen. Sie begnügt sich damit, die „Oberfläche“ neu zu tünchen, während es im Inneren brodelt. Wenn man bei einem Dampfkochtopf das Ventil frühzeitig verschließt, sodass der überschüssige Dampf nicht mehr entweichen kann, erübrigt es sich, zu erwähnen, was geschehen wird.

Folgen der Symptomunterdrückung

Da die Krankheit (Ursache) unangetastet blieb, muss sie sich unweigerlich erneut Gehör verschaffen, indem sie neue Symptome erzeugt, die auf den ersten Blick mit den vorhergehenden Symptomen nichts zu tun haben scheinen. Von der Schulmedizin wird nun eine „neue“ Krankheit diagnostiziert, die ebenfalls durch scharfe oder drastische Maßnahmen zum „Verschwinden“ gebracht wird.

Ein möglicher Zusammenhang zwischen „neuer“ und „alter“ Krankheit wird nicht in Betracht gezogen. So geht das weiter, bis das körpereigene Abwehrsystem völlig erschöpft ist und der Patient als „unheilbarer“ oder „chronischer“ Fall zu den Akten gelegt wird.

Symptome aus homöopathischer oder ganzheitlicher Sicht

Da Homöopathen sowie andere naturheilkundlich und ganzheitlich tätige Therapeuten wissen, dass Symptome nur der Ausdruck eines Krankheitsgeschehens sind und nicht das Krankheitsgeschehen selbst, schenken sie „allen“ vorhandenen Symptomen größte Beachtung.

Die Vorgeschichte eines Patienten spielt hierbei eine immens wichtige Rolle. Das momentan aktuelle Geschehen wird nicht isoliert betrachtet, sondern grundsätzlich in Relation zu früheren „Krankheiten“ und deren Behandlung gesetzt. Ein klassisches Beispiel hierfür bietet der „Asthmatiker“.

Es zeigt sich in der Praxis des Öfteren, dass Asthmatiker in ihrer früheren Krankheitsgeschichte unter Milchschorf, Neurodermitis, Allergien oder anderen Hautausschlägen litten. Diese wurden entweder „erfolgreich mit Kortison behandelt“ oder verschwanden von selbst. Jahre später manifestiert sich wie aus dem Nichts und scheinbar zusammenhanglos plötzlich ein „Asthma bronchiale“.

Ebenso verhält es sich mit immer wiederkehrenden Durchfällen, häufigem Erbrechen, Fieberschüben oder Sekretabsonderungen. All dies sind Äußerungen und Ausdruck eines Krankheitsgeschehens und dürfen keinesfalls unterdrückt werden, da sich der Körper darüber von „Etwas“ befreien möchte.

Dieses „Etwas“ – die Ursache all dieser Symptome – herauszufinden und zu heilen besitzt in der Homöopathie und ganzheitlichen Naturheilkunde höchste Priorität.

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

Ich begleite seit 1998 Patienten in meiner Naturheilpraxis auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Meine eigene Reise begann 1996, als ich nach einer schweren Erkrankung die Schulmedizin hinter mir ließ. Diese Herausforderung brachte mich zur Naturheilkunde, die nicht nur meine Gesundheit wiederherstellte, sondern auch mein Verständnis von ganzheitlicher Heilung für immer veränderte.

Dieser Blog ist mein persönlicher Raum, um Erfahrungen, praktische Tipps und Erkenntnisse aus der Naturheilkunde und Alternativmedizin mit Ihnen zu teilen. Mein Ziel ist es, die Möglichkeiten dieser Ansätze verständlich und greifbar zu machen – für Ihre Gesundheit und Ihr Leben.

Folgen Sie mir auf:

    

Die Akte Corona:

Die biologische Herztherapie:

Heilung der Gelenke:

Besser und Gesund Schlafen:

Wie ich mir mit Fasten geholfen habe:

Bibliothek

Archiv Nürnberger Pharmatribunal 1946

Coordination gegen BAYER-Gefahren

Medizin & Gesundheit

Alternativmedizin Lexikon

Bachblüten Lexikon

Diabetes Lexikon

Fitnesstraining – Grundlagen

Gesunde Ernährung

Heilfasten

Hoffnung bei Krebs

Homöopathie Lexikon

Naturheilkunde Lexikon

Schlaflosigkeit & Schlafprobleme

Schüssler Salze

Zeitumstellung Abschaffen

Foren

Forum für Alternative Medizin

Yamedo Forum

ALLGEMEIN

  • Bücher
  • Kurse
  • Newsletter
  • Blog
  • Artikel
  • Presseberichte
  • Shop
  • Über mich

Das könnte Sie Interessieren

  • Lymphgefäße im Gehirn: Wie diese Entdeckung Krankheiten neu definiert
  • Globales Bewusstsein: Wissenschaftliche Beweise für eine unsichtbare Verbindung
  • Der Unsinn mit der „Ansteckung“
  • Natürlich erfolgreich mit René Gräber
  • Folgende Projekte liegen mir am Herzen und werden von mir unterstützt

Folgen Sie mir auf:

    

Links

Bücher

Newsletter

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

© Copyright - René Gräber - Die persönliche Webseite
  • Link zu Facebook
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Xing
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
Link to: Einen guten Heilpraktiker finden Link to: Einen guten Heilpraktiker finden Einen guten Heilpraktiker finden Link to: Das Ingwer-Rezept von René Gräber Link to: Das Ingwer-Rezept von René Gräber Das Ingwer-Rezept von René Gräber
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden