• Link zu Facebook
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Xing
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
René Gräber - Die persönliche Webseite
  • Bücher
  • Kurse
  • Newsletter
  • Blog
  • Artikel
  • Presseberichte
  • Shop
  • Über mich
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

René Gräber in der Presse und den Medien

In den vergangenen Jahren wurde René Gräber in zahlreichen Medien und Fachpublikationen als Experte für Naturheilkunde, Fasten und biologische Medizin zitiert.
Eine Auswahl dieser Beiträge, Interviews und Artikel finden Sie hier – von großen Tageszeitungen bis hin zu Fachmagazinen und Online-Portalen.

Artikel erschienen in der

„Mehr als Füße hochlegen – Geschwollene Beine im Sommer? Diese 7 Tipps helfen“

Ratgeber mit Hinweisen zu Bewegung, Kneipp-Anwendungen und Alltagstipps.
25. Juli 2023
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„Was stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte?“

Einordnung zu Schlaf, Bewegung, Ernährung und einfachen Hausmitteln.
19. März 2019
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„Was Entgiftungskuren wirklich bringen“

Detox und Heilfasten aus praktischer Sicht – Chancen, Grenzen, sinnvolle Anwendungen.
27. August 2019
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„Das Kreuz mit dem Kreuz – Rückenschmerzen lindern“

Ratgeber zu Ursachen-Denken, Wärme/Kälte, Bewegung und Selbsthilfe.
1. März 2016
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„Was der Urin über die Gesundheit verrät“

Hinweise zu Farbe, Geruch, Warnsignalen und ärztlicher Abklärung.
14. Mai 2019
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„Geschwollene Füße müssen nicht sein“

Praktische Tipps zu Hochlagern, Aktivierung, Lymphe und Kneipp-Impulsen.
26. August 2021
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„So bleibt die Stimme wohltönend“

Stimmhygiene, Flüssigkeit, Schonung – alltagstaugliche Empfehlungen.
30. Juli 2019
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„Rosa bis schwarz – Was die Zunge über die Gesundheit verrät“

Zungenbefund, Beläge und was davon wirklich relevant ist.
18. Juli 2017
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„Mandeln als Infektionsherd – Kinder und Raucher gefährdet“

Hals- und Rachen: Infektionsgeschehen, Hausmittel und wann zum Arzt.
5. Juli 2016
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

„Alkohol, Wurst, Fisch – Gicht vermeiden und therapieren“

Ursachen, typische Symptome und praxisnahe Hinweise.
6. Mai 2015
Zum Artikel auf sueddeutsche.de

Artikel erschienen in der

„Gicht: Ursachen, Symptome und Behandlung“

Zitat René Gräber: typische Gicht-Symptome, Lokalisation (Großzeh, Knie, Finger) und Verlauf.
6. Mai 2015
Zum Artikel auf welt.de

„Orthopädie: So bekämpfen Sie Rückenschmerzen richtig“

Zitat René Gräber: Schmerz ist ein Warnsignal – nicht reflexartig zu Schmerzmitteln greifen, Ursache denken.
2. März 2016
Zum Artikel auf welt.de

„Tee als Hausmittel: Welches Kraut bei welcher Krankheit hilft“

Zitat René Gräber: Brennnessel bei Harnwegen und Rheuma – Dosishinweise und wichtige Kontraindikationen.
12. Februar 2023
Zum Artikel auf welt.de

„Spiegelbild des Körpers: Was die Zunge über die Gesundheit verrät“

Zitat René Gräber: Einordnung von Zungenbelägen (u. a. Säure-/Galle-Bezug) – was klinisch relevant ist, was nicht.
28. Juli 2017
Zum Artikel auf welt.de

Artikel erschienen in der

„Mandeln als Infektionsherd: Kinder und Raucher gefährdet“

Ratgeber mit Praxis-Tipps (u. a. kalter Halswickel, Kräutertees) von René Gräber.
13. September 2016
Zum Artikel auf bild.de

„Gicht durch Ernährung vorbeugen: Wenn Harnsäurekristalle die Gelenke befallen“

Einordnung zu Ursachen, Symptomen und Vorbeugung – mit O-Tönen von René Gräber.
7. Mai 2015
Zum Artikel auf bild.de

„Mit Rippenfellentzündung sofort zum Arzt“

Hintergründe, Warnzeichen und Hausmittel; Zitat von René Gräber (z. B. warme Brustwickel).
31. Mai 2017
Zum Artikel auf bild.de

Artikel erschienen auf

„Erkältung vorbeugen: Wie Sie Ihre körpereigenen Abwehrkräfte stärken“

Tipps zu Ernährung, Bewegung und klassischen Hausmitteln (mit Kommentaren von René Gräber).
20. Dezember 2019
Zum Artikel auf t-online.de

„Ursachen und Therapie Fußprobleme: Was hilft bei einer schmerzenden Ferse?“

Schmerzursachen, Dehnungsübungen, Entlastungsstrategien – mit Einblicken von René Gräber.
27. Juli 2020
Zum Artikel auf t-online.de

„Herzschwäche oder Venenprobleme: Geschwollene Füße müssen nicht sein“

Unterscheidung zwischen kardialer und venöser Ursache – mit Einschätzungen von René Gräber.
12. Februar 2022
Zum Artikel auf t-online.de

„Arznei-Tees: Die Wirkungen der Kräuter von Anis bis Zitronenmelisse“

Wirkmechanismen, Dosierung und Nebenwirkungen – mit Zitaten von René Gräber.
3. Juni 2023
Zum Artikel auf t-online.de

Artikel erschienen in der

„Welches Öl für Küche, Herz und Haut wirklich gut ist“

Praxisleitfaden zu Auswahl, Verwendung und Lagerung – inkl. Hitzeverträglichkeit.
15. August 2025
Zum Artikel auf epochtimes.de

„Lithium – das vergessene Spurenelement, das Alzheimer bremsen könnte“

Einordnung niedriger Lithiumdosierungen im Kontext ganzheitlicher Prävention.
22. August 2025
Zum Artikel auf epochtimes.de

„3 Grundregeln für den Muskelaufbau im Alter – und warum er so wichtig ist“

Training, Ernährung, Schlaf – der Dreiklang für Kraft, Stoffwechsel und Gehirn.
5. September 2025
Zum Artikel auf epochtimes.de

„Das übersehene Problem: Schilddrüsen-
unterfunktion“

Typische Zeichen, Diagnostikfallen und fünf praxisnahe Maßnahmen.
4. Oktober 2025
Zum Artikel auf epochtimes.de

„Wenn die Zellkraftwerke streiken: So helfen Sie Ihren Mitochondrien“

Was Mitochondrien schwächt – und wie man Energieproduktion gezielt unterstützt.
14. Juni 2025
Zum Artikel auf epochtimes.de

„Zucker raus, Energie rein – was ketogene Ernährung wirklich bewirkt“

Ketogene Ernährung als Stoffwechselstrategie jenseits der Mode-Diät.
23. Mai 2025
Zum Artikel auf epochtimes.de

„Grippe und Erkältung vorbeugen: 7 Tipps für ein starkes Immunsystem“

Vitamin D, Darm, Zink und klassische Anwendungen – kompakt erklärt.
3. November 2024
Zum Artikel auf epochtimes.de

Artikel erschienen im

„Gicht: Wie eine Umstellung der Ernährung hilft“

Ernährungstipps und Ansatzpunkte, wie Reduktion von Purinen und Lebensstiländerungen Gicht positiv beeinflussen können.
2. Juni 2024
Zum Artikel auf spiegel.de

Artikel erschienen im

„Was die Zunge über die Gesundheit verrät“

Zungenbefund, Beläge, Säure-/Galle-Bezug; inkl. Praxis-Tipp Ölziehen von René Gräber.
20. Juli 2017
Zum Artikel auf apotheke-adhoc.de

„Mandelentzündung: Kinder und Raucher gefährdet“

Akute Tonsillitis: Warnzeichen, Therapie – plus kalter Halswickel & Kräutertees (Zitat René Gräber).
7. Juli 2016
Zum Artikel auf apotheke-adhoc.de

„Mit Rippenfellentzündung sofort zum Arzt“

Pleuritis: Ursachen, Diagnostik, Therapie – plus warme Brustwickel & Atemübungen (Zitat René Gräber).
10. Mai 2017
Zum Artikel auf apotheke-adhoc.de

Artikel erschienen im

„Wie die Experten ihren Rücken stark machen – 12 Profis wissen alles über Wirbelsäule, Muskeln und Verspannungen“

Darstellung verschiedener Experten, inkl. René Gräber (Heilpraktiker, Preetz): er empfiehlt einen speziellen Rücken-Tee (Teufelskralle, Birkenblätter, Dosten etc.).
Mai 2018
Zur PDF bei OCC / Bild der Frau

René Gräber in YOUTUBE-Interviews

Ausgewählte Gespräche und Interviews mit René Gräber über Heilfasten, biologische Medizin, Schmerzfreiheit und ganzheitliche Gesundheit.

QS24 – Schweizer Gesundheitsfernsehen „Schmerzfreiheit beginnt im System: Die wahren Ursachen hinter chronischem Leid“

René Gräber im Gespräch über systemische Ursachen von chronischen Schmerzen und ganzheitliche Heilansätze. 2025

QS24 – Schweizer Gesundheitsfernsehen „Heilfasten ist kein Verzicht – es ist reine Selbstheilung!“

René Gräber erklärt, was beim Fasten wirklich im Körper geschieht und warum es eine der effektivsten Formen der Selbstregeneration ist. 2025

WissenSchafft Freiheit „Schule im Zeitraffer – Gesundheit anders denken“

Ein offenes Interview mit René Gräber über Bildung, Gesundheitssysteme und die Rückkehr zum selbstbestimmten Denken. 2025

Cajus Verlag „Krebs – Wege der Möglichkeiten“

Gespräch mit René Gräber über naturheilkundliche Ansätze in der biologischen Krebstherapie, Ursachenforschung und Selbstverantwortung. 2024

Jutta Suffner

„Schmerzen vermeidbar? René Gräber im Interview“
Interview über Schmerzursachen, Selbstregulation und die Bedeutung der inneren Ordnung im Heilprozess. 2022

René Gräber in Boulevard- und „Frauenzeitschriften“

Wo ich auch sehr gerne dabei bin, ist die Rubrik: Eine Frage – Drei Experten antworten. Diese Rubrik finden Sie in zahlreichen sogenannten „Boulevardzeitungen“, „Frauenzeitschriften“ (zum Beispiel Bild der Frau) oder Fernsehzeitschriften. Die Herausforderung in diesen Rubriken besteht für mich darin, mit wenigen Worten hilfreiche Tipps zu Beschwerden zu geben, die den Betroffenen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit helfen können.

Das Neue Blatt: Was hilft mir bei empfindlichen Zähnen?

1. Juni 2016

Neue Welt: Hilfe bei Entzündung der Nasennebenhöhlen

Neue Welt, Nr. 38, 9.9.2015:

Neue Welt: Hilfe bei Muskel-Faser-Schmerz

Neue Welt, Nr. 5, 25.1.2017

ARD Buffet Magazin (Das Magzin zur TV Sendung)

Nummer 3, 2009

Frühe Medienberichte (wie alles begann)

Das erste Mal tauchte René Gräber als Experte für Kneipp-Therapie in der Presse auf, in einer Print-Reportage der Zeitschrift „Neue Welt“ im Jahr 2001:

Heilpraktiker René Gräber bei der Bewegungstherapie – Magazinbeitrag Die besten Naturheiler in Deutschland„Die besten Naturheiler Deutschlands – Wasserheilkunde (Teil 6)“

Porträt über die Kneipp-Hydrotherapie und Praxisarbeit von René Gräber (Preetz) – mit Anwendungsbeispielen von Guss bis Wickel.

Schon als Kind träumte Sebastian Kneipp (1821 – 1897) davon, Pfarrer zu werden. Doch kurz nach seinem Abitur erkrankte der arme Webersohn an einem schweren Lungenleiden mit Bluthusten. Trotzdem raffte er sich auf und zog nach München zum Priesterseminar. Dort entdeckte er in der Bibliothek ein Buch, das sein Leben grundlegend verändern sollte: Es handelte von der Wasserheilkunde (Hydrotherapie). Bald darauf verabreichte sich der Theologiestudent mit einer Gießkanne kalte Güsse und badete selbst im Winter in eiskaltem Wasser. Die anfangs geradezu barbarisch anmutende „Roßkur“ verfeinerte Kneipp im Laufe der Zeit zu milderen und wirksameren Verfahren.
Als Kneipp die Priesterweihen entgegennahm, war er wieder kerngesund. Später gründete er in Wörishofen im Allgäu eine eigene Badeanstalt – und ging als „Wasserdoktor“ in die Medizingeschichte ein.

Heilpraktiker René Gräber bei der Behandlung einer Patientin mittels Brustwickel – Abbildung aus Heilpraktiker René Gräber (38) aus Preetz bei Kiel therapiert bereits seit Jahren nach der Lehre von Pfarrer Kneipp: „Ein kühler Guss wirkt manchmal Wunder. Der kneippsche Kaltreiz am Unterschenkel zieht beispielsweise mehr Blut in die untere Körperhälfte. So können Völlegefühl, Spannungskopfschmerz oder Migräne gelindert werden. Bei solchen Erkrankungen zirkuliert zu viel Blut im Oberkörper.“
Früher als Leistungssportler und Sportlehrer hatte Gräber viel mit Verletzungen zu kämpfen. So wurde er zuerst Physiotherapeut und später Heilpraktiker und Absolvent der Kneipp-Akademie in Bad Lauterberg (Harz).

Bei geschwollenen Gelenken legt der Naturheiler heute kälteziehende Quarkwickel auf. Sie hemmen den Entzündungsprozess und lindern die Schmerzen. Brustwickel kommen bei Bronchitis oder Asthma zur Anwendung. Mit Wechselbädern und Bürstenbädern wird der Kreislauf angekurbelt. Der Armguss lindert Halsentzündungen und bringt das Immunsystem auf Trab.

René Gräber mit einer Patientin beim Unterschenkelguss nach Kneipp. Aus: Es gibt 120 Kneipp-Anwendungen, die es ermöglichen, jeden Patienten maßgeschneidert zu therapieren. Dabei wird sich der Anpassungswille des Körpers zu Nutze gemacht. Beim Kaltreiz ziehen sich die Gefäße zusammen, damit der Körper nicht unnötig Temperatur verliert. Anschließend erweitern sie sich, es strömt vermehrt Blut ein. Durch die Reize werden Gefäße, Herz, Hormondrüsen und Nervensystem trainiert – und der Körper kann gestärkt auf Herausforderungen und Krankheiten reagieren. Wichtig ist dabei allerdings, dass man seinen Körper nicht überfordert. Kneipps Motto: „So mild wie möglich, doch so stark wie nötig.“

Ein großer Vorteil der Kneipp-Therapie: Sie ist nach eingehender Diagnose leicht und preiswert zu Hause anzuwenden. „Für die Güsse muß man den Duschkopf abschrauben. Direkt aus dem Schlauch verteilt sich das Wasser besser über die Hautoberfläche“, erklärt Naturheiler René Gräber und fügt hinzu:
„Wer jedoch glaubt, die Kneipp-Therapie würde sich nur auf das Duschen und Baden beschränken, irrt. Der Erfolg beruht nämlich auf fünf Säulen. Neben den Wasseranwendungen gehören unzertrennlich Kräutertherapie, Bewegung sowie gesunde Ernährung und Lebensführung dazu. Erst alles zusammen hilft die Gesundheit wieder herzustellen.“

Wer schreibt hier?

Ich begleite seit 1998 Patienten in meiner Naturheilpraxis auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Meine eigene Reise begann 1996, als ich nach einer schweren Erkrankung die Schulmedizin hinter mir ließ. Diese Herausforderung brachte mich zur Naturheilkunde, die nicht nur meine Gesundheit wiederherstellte, sondern auch mein Verständnis von ganzheitlicher Heilung für immer veränderte.

Dieser Blog ist mein persönlicher Raum, um Erfahrungen, praktische Tipps und Erkenntnisse aus der Naturheilkunde und Alternativmedizin mit Ihnen zu teilen. Mein Ziel ist es, die Möglichkeiten dieser Ansätze verständlich und greifbar zu machen – für Ihre Gesundheit und Ihr Leben.

Folgen Sie mir auf:

    

Die Akte Corona:

Die biologische Herztherapie:

Heilung der Gelenke:

Besser und Gesund Schlafen:

Wie ich mir mit Fasten geholfen habe:

Bibliothek

Archiv Nürnberger Pharmatribunal 1946

Coordination gegen BAYER-Gefahren

Medizin & Gesundheit

Alternativmedizin Lexikon

Bachblüten Lexikon

Diabetes Lexikon

Fitnesstraining – Grundlagen

Gesunde Ernährung

Heilfasten

Hoffnung bei Krebs

Homöopathie Lexikon

Naturheilkunde Lexikon

Schlaflosigkeit & Schlafprobleme

Schüssler Salze

Zeitumstellung Abschaffen

Foren

Forum für Alternative Medizin

Yamedo Forum

ALLGEMEIN

  • Bücher
  • Kurse
  • Newsletter
  • Blog
  • Artikel
  • Presseberichte
  • Shop
  • Über mich

Das könnte Sie Interessieren

  • Lymphgefäße im Gehirn: Wie diese Entdeckung Krankheiten neu definiert
  • Globales Bewusstsein: Wissenschaftliche Beweise für eine unsichtbare Verbindung
  • Der Unsinn mit der „Ansteckung“
  • Natürlich erfolgreich mit René Gräber
  • Folgende Projekte liegen mir am Herzen und werden von mir unterstützt

Folgen Sie mir auf:

    

Links

Bücher

Newsletter

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

© Copyright - René Gräber - Die persönliche Webseite
  • Link zu Facebook
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Xing
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden