• Link zu Facebook
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Xing
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
René Gräber - Die persönliche Webseite
  • Bücher
  • Kurse
  • Newsletter
  • Blog
  • Artikel
  • Presseberichte
  • Shop
  • Über mich
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
ArtikelLymphgefäße im Gehirn: Wie diese Entdeckung Krankheiten neu definiert

Lymphgefäße im Gehirn: Wie diese Entdeckung Krankheiten neu definiert

Man sollte meinen, dass bei heutigen Stand der Wissenschaft Mensch und Tiere anatomisch bis ins letzte i-Tüpfelchen durchforscht worden sind. Wie es aussieht, sind sie das auch, was aber nicht heißt, dass man schon alles gesehen hat.

Denn unlängst hatten die Wissenschaftler Dr. Louveau und Dr. Kipnis von der Universität von Virginia eine Entdeckung bei Mäusen gemacht, die fast als sensationell zu bezeichnen ist: Lymphatische Gefäße im Gehirn. Was ist daran so sensationell?

Es ist kein Geheimnis, dass Flüssigkeit im Körper zirkuliert, und das in verschiedenen Systemen. Das kardiovaskuläre System zirkuliert Blut, Nährstoffe und Gase (Sauerstoff, Kohlendioxid) durch den gesamten Körper. Das lymphatische System dagegen transportiert Lymphozyten und andere Immunzellen in die verschiedenen Gewebe des Organismus, inklusive der Lymphknoten.

Dieses lymphatische System dient quasi als Verbindungssystem zwischen Gewebe und den Blutgefäßen und dient einer Reihe von Aufgaben, wie zum Beispiel die Entfernung von alten oder toten Blutzellen und anderen Abfallprodukten.

Das Gehirn, als Teil des zentralen Nervensystems, hat zwar Blutgefäße, aber man glaubte bislang, dass es praktisch keine lymphatischen Gefäße hat. Denn niemand hatte bislang jemals solche Gefäße beschreiben können. Die beiden oben genannten Wissenschaftler jedoch entdeckten unlängst in Gehirnen von Mäusen eine Reihe von „Kanälen“, die die dortigen Blutgefäße umgaben.

Dieses System, das von den Gliazellen „verwaltet“ wird, wurde als eine Art lymphatisches System erkannt. Dieses System enthält Hirn-Rückenmarksflüssigkeit, eine klare Flüssigkeit, die das Gehirn und den Rückenmarkskanal umgibt, und für die „Abfallbeseitigung“ verantwortlich ist.

Um ein besseres Verständnis von den Zusammenhängen zwischen lymphatischen System und dem Gehirn zu bekommen, untersuchten die beiden Wissenschaftler die Gehirne von Mäusen unter besonders starken Mikroskopen. Hier untersuchten sie Gewebelagen, die als „Hirnhäute“ bekannt sind. Diese bedecken das Gehirn und enthalten Blutgefäße und Hirn-Rückenmarksflüssigkeit.

Dabei entdeckten sie gefäßartige Strukturen, die die Eigenschaften von Lymphgefäßen zeigten. Sie injizierten Kontrastmittel in betäubte Mäuse und verfolgten den Verlauf des Kontrastmittels. Dabei konnten sie feststellen, dass diese Gefäße Flüssigkeit und Immunzellen aus der Hirn-Rückenmarksflüssigkeit mit sich führen. Diese Gefäße reichen bis in die naheliegenden tiefen Halslymphknoten (Zervikale Lymphknoten).

Daher vermuten die Forscher, dass dieses Gefäßsystem als eine untergeordnete, zweite Drainage für Flüssigkeiten aus dem Gehirn dient, nachdem die Flüssigkeit durch das glymphatische System in die Hirn-Rückenmarksflüssigkeit abgegeben worden ist.

Natürlich fragt man sich, warum man erst heute ein solches Gefäßsystem hat entdecken können?

Die Antwort ist, dass diese Gefäße sehr versteckt liegen. Um sie zu sehen und untersuchen mussten die Lagen der Hirnhäute intakt bleiben. Darin lag die Herausforderung. Und man musste in etwa wissen, wonach man suchte und wie es möglicherweise aussieht.
Soweit die „Sache mit der Maus“.

Es bleibt jetzt die spannende Frage, ob solche Strukturen auch im Gehirn von Menschen nachzuweisen sind. Und erste Untersuchungen durch Autopsien scheinen dem zuzustimmen. Durch die Entdeckung dieses Pfades, über den Immunzellen das zentrale Nervensystem verlassen können, erhebt sich die Frage, ob eine Störung hier grundlegende neurologische Veränderungen und Störungen, die mit Problemen im Immunsystem zusammenhängen, hervorrufen kann.Hier ständen an erster Stelle Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, Multiple Sklerose, Meningitis und andere.

Inzwischen scheint es eine weitere Forschergruppe aus Helsinki zu geben, die nahezu zeitgleich zu den gleichen Ergebnissen gekommen sind: Unraveling the link between brain, lymphatic system.

Andere Quellen:

Lymphatic Vessels Discovered in Central Nervous System

Game Changer: Your Brain and Lymphatic System Connect Through Just-Discovered Vessels!

Und die Geschäftsleute scheinen auch an der Entdeckung interessiert zu sein, da man sich hier neue Behandlungsmethoden oder sogar neue Medikamente vorstellt, die bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen ein neues Feld und Unmengen an Patienten anbieten werden. Da ist der Umsatz so gut wie garantiert: This stunning discovery about the brain will have scientists rewriting textbooks.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Dieser Artikel wurde am 15.4.2019 erstellt.

 

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Wer schreibt hier?

Ich begleite seit 1998 Patienten in meiner Naturheilpraxis auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Meine eigene Reise begann 1996, als ich nach einer schweren Erkrankung die Schulmedizin hinter mir ließ. Diese Herausforderung brachte mich zur Naturheilkunde, die nicht nur meine Gesundheit wiederherstellte, sondern auch mein Verständnis von ganzheitlicher Heilung für immer veränderte.

Dieser Blog ist mein persönlicher Raum, um Erfahrungen, praktische Tipps und Erkenntnisse aus der Naturheilkunde und Alternativmedizin mit Ihnen zu teilen. Mein Ziel ist es, die Möglichkeiten dieser Ansätze verständlich und greifbar zu machen – für Ihre Gesundheit und Ihr Leben.

Folgen Sie mir auf:

    

Die Akte Corona:

Die biologische Herztherapie:

Heilung der Gelenke:

Besser und Gesund Schlafen:

Wie ich mir mit Fasten geholfen habe:

Bibliothek

Archiv Nürnberger Pharmatribunal 1946

Coordination gegen BAYER-Gefahren

Medizin & Gesundheit

Alternativmedizin Lexikon

Bachblüten Lexikon

Diabetes Lexikon

Fitnesstraining – Grundlagen

Gesunde Ernährung

Heilfasten

Hoffnung bei Krebs

Homöopathie Lexikon

Naturheilkunde Lexikon

Schlaflosigkeit & Schlafprobleme

Schüssler Salze

Zeitumstellung Abschaffen

Foren

Forum für Alternative Medizin

Yamedo Forum

ALLGEMEIN

  • Bücher
  • Kurse
  • Newsletter
  • Blog
  • Artikel
  • Presseberichte
  • Shop
  • Über mich

Das könnte Sie Interessieren

  • Lymphgefäße im Gehirn: Wie diese Entdeckung Krankheiten neu definiert
  • Globales Bewusstsein: Wissenschaftliche Beweise für eine unsichtbare Verbindung
  • Der Unsinn mit der „Ansteckung“
  • Natürlich erfolgreich mit René Gräber
  • Folgende Projekte liegen mir am Herzen und werden von mir unterstützt

Folgen Sie mir auf:

    

Links

Bücher

Newsletter

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

© Copyright - René Gräber - Die persönliche Webseite
  • Link zu Facebook
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Xing
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
Link to: Globales Bewusstsein: Wissenschaftliche Beweise für eine unsichtbare Verbindung Link to: Globales Bewusstsein: Wissenschaftliche Beweise für eine unsichtbare Verbindung Globales Bewusstsein: Wissenschaftliche Beweise für eine unsichtbare Verbi...Globales Bewußtsein - Stilisiertes Universum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden